IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
IT-Systemadministrator/in (m/w/d)

IT-Systemadministrator/in (m/w/d)

Wesel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und warte die digitale Infrastruktur an Schulen, inklusive Hardware- und Softwareadministration.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Wesel ist ein moderner Arbeitgeber mit ca. 1.800 Mitarbeitenden in der Region Niederrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Schulen und arbeite in einem motivierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT, mindestens 2 Jahre Erfahrung und fundierte Windows-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; das Auswahlverfahren erfolgt durch strukturiertes Interview.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.800 Mitarbeitenden.

Der Fachdienst 40-2 sucht für den Aufgabenbereich Schulverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit (im echten Job- und Desk-Sharing oder mit mindestens 30 Stunden)

eine IT-Systemadministratorin / einen IT-Systemadministrator (m/w/d)

für den Aufgabenbereich „Administration und Wartung der digitalen Infrastruktur an den kreiseigenen Schulen\“

Ihre Aufgaben

  • Inbetriebnahme und Konfiguration von Hardware unter Windows
  • Bereitstellung und Administration sowie laufende Pflege von Softwareprodukten der Pädagogik und Fachanwendungen im Schulverwaltungsbereich
  • Installation und Administration von Tablets und interaktiven Tafeln
  • Fehlerdiagnose- und Behebung im Second-Level-Support, Benutzerbetreuung

Für die Tätigkeit wird Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit vorausgesetzt. Die Tätigkeit beinhaltet Außendiensttätigkeiten, für die das Führen des eigenen Fahrzeuges gegen Kostenerstattung vorausgesetzt wird.

Anforderungen

Zwingende Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als IT-Systemelektroniker/in oder vergleichbarer Abschluss
  • mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Informationstechnik
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Windows 10 und 11
  • Kenntnisse im Umgang mit iOS bzw. iPadOS

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Kenntnisse im Bereich von Virtualisierungslösungen
  • Fähigkeiten zum selbstständigen Arbeiten und Lernen
  • Problemlösungskompetenzen sowie Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit und hohe Motivation
  • Hohes Maß an Serviceorientierung
  • Gute sprachliche Ausdrucksweise und Umgangsformen
  • Bereitschaft, eigenen PKW für Dienstfahrten zu nutzen
  • Fähigkeit zum Tragen und Heben schwerer Lasten (20 kg)

Konditionen

Was der Kreis Wesel Ihnen bietet

  • krisensichere Anstellung
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD
  • jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)

Kontakt und Information

Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Asselborn, Koordinationsleitung 40-2-4. Er beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr. 0281/207- 3710 oder per E-Mail frank.asselborn@kreis-wesel.de. Bitte machen Sie von dieser Informationsmöglichkeit Gebrauch.

Hier können Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende bei der Kreisverwaltung Wesel und zum Bewerbungsablauf im Allgemeinen erfahren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kreis-wesel.de

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews erfolgen.

Der Kreis Wesel steht für Vielfältigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 17.09.2025 über unser Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

IT-Systemadministrator/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Wesel

Der Kreis Wesel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sichere Anstellung und attraktive Arbeitsbedingungen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer betrieblichen Altersvorsorge ohne Eigenanteil und vielfältigen Gesundheitsangeboten fördert die Verwaltung nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Angestellten. Die offene und inklusive Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit zur Mitgestaltung im Schulverwaltungsbereich machen den Kreis Wesel zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz in der Region Niederrhein.
K

Kontaktperson:

Kreis Wesel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse in Microsoft Windows 10 und 11 sowie iOS. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das strukturierte Interview vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und Problemlösungskompetenz durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als IT-Systemadministrator/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Herrn Asselborn direkt zu kontaktieren, um mehr über die spezifischen Aufgaben im Bereich Schulverwaltung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was positiv wahrgenommen wird.

Tip Nummer 4

Betone in deinem Gespräch deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung. Da die Stelle auch Benutzerbetreuung umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeitest und auf deren Bedürfnisse eingehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator/in (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Microsoft Windows 10 und 11
Kenntnisse in iOS und iPadOS
Erfahrung in der Inbetriebnahme und Konfiguration von Hardware
Administration und Pflege von Softwareprodukten
Installation und Administration von Tablets und interaktiven Tafeln
Fehlerdiagnose und Behebung im Second-Level-Support
Selbstständiges Arbeiten und Lernen
Problemlösungskompetenzen
Teamfähigkeit
Hohe Serviceorientierung
Gute sprachliche Ausdrucksweise
Fähigkeit zum Tragen und Heben schwerer Lasten (20 kg)
Kenntnisse im Bereich von Virtualisierungslösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich IT-Systemadministration und den Umgang mit Microsoft Windows.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Unterlagen angehängt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Wesel vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Softwareprodukten auskennst, die im Stellenangebot erwähnt werden, wie Microsoft Windows 10 und 11 sowie iOS/iPadOS. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen in der Administration und Wartung digitaler Infrastrukturen zu geben.

Präsentation deiner Problemlösungskompetenz

Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies könnte eine Situation im Second-Level-Support sein, in der du einen Fehler diagnostiziert und behoben hast. Zeige, wie du systematisch an Probleme herangehst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit mit dem Kreis Wesel.

IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
Kreis Wesel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • IT-Systemadministrator/in (m/w/d)

    Wesel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • K

    Kreis Wesel

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>