Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten
Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten

Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten

Wesel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Bereich Schulamtsangelegenheiten arbeiten und wichtige Verwaltungsaufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Wesel ist ein dynamischer Arbeitgeber im Bereich Regierungsverwaltung mit Fokus auf Kultur und Sport.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer bedeutenden Rolle, die einen direkten Einfluss auf die Bildung hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine abgeschlossene Ausbildung oder bist motiviert, im Verwaltungsbereich zu lernen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online über unser Bewerbungsportal für diese spannende Einstiegsmöglichkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten

Der Fachdienst Schulamtsangelegenheiten, Kultur und Sport (40-1) des Kreises Wesel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten.

Karrierestufe

  • Berufseinstieg

Beschäftigungsverhältnis

  • Vollzeit

Tätigkeitsbereich

  • Verwaltung

Branchen

  • Regierungsverwaltung

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung und die Möglichkeit zur Onlinebewerbung ergeben sich über unser Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten Arbeitgeber: Kreis Wesel

Der Kreis Wesel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Bereich Schulamtsangelegenheiten nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung sorgt die Verwaltung dafür, dass Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen können. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen einer stabilen Anstellung in einer lebenswerten Region, die sowohl kulturelle als auch sportliche Aktivitäten bietet.
K

Kontaktperson:

Kreis Wesel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich Schulamtsangelegenheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Regierungsverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Themen im Bildungsbereich vor. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Nutze unser Bewerbungsportal, um dich direkt zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt anzugeben, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten

Verwaltungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kenntnisse im Schulrecht
EDV-Kenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Kreis Wesel und den Fachdienst Schulamtsangelegenheiten. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Verwaltung und Schulamtsangelegenheiten klar erkennbar sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Aufgaben im Schulamtsbereich relevant sind.

Onlinebewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsportal des Kreises Wesel, um deine Unterlagen hochzuladen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Wesel vorbereitest

Informiere dich über den Fachdienst

Mach dich mit den Aufgaben und Zielen des Fachdienstes Schulamtsangelegenheiten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Regierungsverwaltung verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit schulischen Angelegenheiten unter Beweis stellen. Das hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck und zeigen, dass du die Position ernst nimmst.

Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten
Kreis Wesel
K
  • Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten

    Wesel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • K

    Kreis Wesel

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>