Schulsekretäre/Schulsekretärinnen (m/w/d)
Schulsekretäre/Schulsekretärinnen (m/w/d)

Schulsekretäre/Schulsekretärinnen (m/w/d)

Wesel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die Verwaltung an Schulen unterstützen und wichtige administrative Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Wesel ist ein engagierter Arbeitgeber im Bereich Regierungsverwaltung mit Fokus auf Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Eine tolle Gelegenheit für Berufseinsteiger, die einen positiven Einfluss auf die Bildung haben möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Bewerbung erfolgt online über unser Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schulsekretäre/Schulsekretärinnen (m/w/d)

Der Fachdienst Schulverwaltung und Regionale Bildungsberatung (FD 40-2) des Kreises Wesel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt an verschiedenen Standorten in Moers mehrere Schulsekretäre/Schulsekretärinnen (m/w/d).

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung und die Möglichkeit zur Onlinebewerbung ergeben sich über unser Bewerbungsportal.

Karrierestufe

  • Berufseinstieg

Beschäftigungsverhältnis

  • Vollzeit

Tätigkeitsbereich

  • Verwaltung

Branchen

  • Regierungsverwaltung

Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Wesel verdoppeln.

Lassen Sie sich über neue Jobs im Bereich Schulsekretär in Wesel informieren.

#J-18808-Ljbffr

Schulsekretäre/Schulsekretärinnen (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Wesel

Der Kreis Wesel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Schulsekretären/Schulsekretärinnen (m/w/d) nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement fördert, sowie von attraktiven Benefits, die das Leben in Moers bereichern. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Bildung und das Wohl der Gemeinschaft einsetzt!
K

Kontaktperson:

Kreis Wesel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsekretäre/Schulsekretärinnen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schulsekretärs. Je besser du verstehst, was die Rolle beinhaltet, desto gezielter kannst du im Gespräch auf deine relevanten Erfahrungen eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im Bereich Schulverwaltung arbeitet, frage nach Tipps oder sogar einer Empfehlung. Eine persönliche Verbindung kann deine Chancen erheblich steigern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zur Organisation von Verwaltungsaufgaben oder zum Umgang mit Schülern und Eltern. Zeige, dass du kommunikativ und gut organisiert bist.

Tip Nummer 4

Halte Ausschau nach aktuellen Entwicklungen in der Schulverwaltung und Bildungspolitik. Ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretäre/Schulsekretärinnen (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Schulverwaltung
Serviceorientierung
Multitasking-Fähigkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreis Wesel und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schulsekretär/in. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schulverwaltung und deren Aufgaben zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Kreises Wesel passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Onlinebewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsportal des Kreises Wesel, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt angibst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Wesel vorbereitest

Informiere dich über die Schulverwaltung

Mach dich mit den Aufgaben und der Struktur der Schulverwaltung im Kreis Wesel vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Behörde verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation unter Beweis stellen. Das hilft, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Sei freundlich und professionell

Als Schulsekretär/in bist du oft die erste Anlaufstelle für Schüler und Eltern. Achte darauf, während des Interviews einen freundlichen und professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Schulsekretäre/Schulsekretärinnen (m/w/d)
Kreis Wesel
K
  • Schulsekretäre/Schulsekretärinnen (m/w/d)

    Wesel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • K

    Kreis Wesel

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>