staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau für die S[...]
staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau für die S[...]

staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau für die S[...]

Wesel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite technische Aufgaben im Gewässerschutz und prüfe wasserrechtliche Erlaubnisse.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Wesel ist ein moderner Arbeitgeber mit ca. 1.700 Mitarbeitenden in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gewässerschutz und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in in Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Vielfalt wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden.

Der Fachdienst Umwelt (FD66) sucht für den Aufgabenbereich Anlagenbezogener Gewässerschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel in Vollzeit oder in Teilzeit (im echten Job-Sharing) eine/n

staatlich geprüfte/n Techniker/in (m/w/d)

Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau

für die Sachbearbeitung

von Grundstücksentwässerungsanlagen

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung technischer Aufgaben des Koordinationsbereiches, insbesondere Prüfen und Bescheiden wasserrechtlicher Erlaubnisse
  • Stellungnahmen aus wasserrechtlicher Sicht
  • Gewässeraufsicht innerhalb der Wasserschutzzonen vom Kreisgebiet
  • Einleitung von Maßnahmen bei Boden- und Gewässerverunreinigungen
  • Abstimmung und Kontrolle der Inhalte der Abwasserplanung der kreisangehörigen Kommunen durch Abwasserbeseitigungskonzepte
  • Beratung bei wasserrechtlichen Genehmigungsfragen

Anforderungen

Zwingende Voraussetzungen

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder vergleichbare Ausbildung
  • Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B oder vergleichbar und die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung einzusetzen, sofern kein Dienstfahrzeug aus dem Fahrzeugpool zur Verfügung steht

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten

  • mindestens 2-jährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse von Gewässerchemie und -ökologie sowie der Inhalte der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie
  • Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Kenntnisse von GIS Systemen sowie der gängigen Bürosoftware
  • Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenbereichen und Verwaltungserfahrung

Konditionen

Was der Kreis Wesel Ihnen bietet

  • krisensichere Anstellung, Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD und jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
  • Anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem Team
  • sorgfältige Einarbeitung
  • die Möglichkeit sich einzubringen und mitzugestalten
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege und eine Kantine am Standort Wesel)
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)

Kontakt und Information

Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Fastring, Fachdienstleitung oder von Herrn Carsten Jelinek, Koordinationsleitung. Beide beantworten gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr. 0281/207-2512, bzw. 0281/207-2505 oder per E-Mail bzw. .

Bitte nehmen Sie dieses Gesprächsangebot wahr.

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews erfolgen.

Der Kreis Wesel steht für Vielfältigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 12.01.2025 über unser Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau für die S[...] Arbeitgeber: Kreis Wesel

Der Kreis Wesel am Niederrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine krisensichere Anstellung und eine faire Bezahlung nach TVöD bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer positiven Work-Life-Balance fördert die moderne Dienstleistungsverwaltung ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben im Bereich des Gewässerschutzes, während Sie aktiv zur Gestaltung und Verbesserung der Umwelt beitragen.
K

Kontaktperson:

Kreis Wesel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau für die S[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse in Gewässerchemie und -ökologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze das Gesprächsangebot mit Herrn Fastring oder Herrn Jelinek, um mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen im Fachdienst Umwelt zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das strukturierte Interview vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen in der Sachbearbeitung und im Umgang mit wasserrechtlichen Genehmigungen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sozialkompetenz und dein Verhandlungsgeschick während des Interviews. Diese Fähigkeiten sind für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kommunen und Stakeholdern entscheidend.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau für die S[...]

Technisches Verständnis
Wasserrechtliche Kenntnisse
Kenntnisse in Gewässerchemie und -ökologie
Erfahrung in der Sachbearbeitung
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Selbständige Arbeitsweise
Sozialkompetenz
Kenntnisse von GIS-Systemen
Umgang mit gängiger Bürosoftware
Berufserfahrung im Tiefbau
Kenntnisse der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und den Kreis Wesel zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Bautechnik und Tiefbau sowie deine Fähigkeiten in der selbständigen Arbeit.

Anforderungen beachten: Gehe die Anforderungen in der Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung adressierst. Hebe insbesondere deine Berufserfahrung und Kenntnisse in Gewässerchemie und -ökologie hervor.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Wesel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Bautechnik und Tiefbau hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Gewässerchemie, -ökologie und wasserrechtlichen Genehmigungen zeigen.

Zeige deine Sozialkompetenz

Die Position erfordert ausgeprägte Sozialkompetenz und Verhandlungsgeschick. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Teamarbeit unterstreichen.

Informiere dich über den Kreis Wesel

Mach dich mit der Organisation und den aktuellen Projekten des Kreises Wesel vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen im Bereich Gewässerschutz hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Aufgaben im Fachdienst Umwelt oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung sein. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau für die S[...]
Kreis Wesel
Go Premium

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

K
  • staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau für die S[...]

    Wesel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • K

    Kreis Wesel

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>