Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektrische Anlagen warten, Störungen beheben und die Technik am Laufen halten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Abfallentsorgung und setzen auf Teamarbeit für eine bessere Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, im Schichtdienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker/in haben und Erfahrung in der Instandhaltung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Köpfe, die gemeinsam mit uns wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als zukunftsorientiertes Unternehmen in der Abfallentsorgung und -verwertung sind wir beständig auf der Suche nach motivierten Köpfen, die uns auf unserem Weg begleiten möchten. Denn „Mit Energie für die Umwelt“ funktioniert am besten gemeinsam. Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Wiederinbetriebnahme der elektrischen Anlagen der MVA Schalthandlungen und Freischaltungen von Anlagenteilen und Betriebsmitteln Wartung- und Instandsetzungsarbeiten Beseitigung von Störungen, Erstellen von Schadensmeldungen abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik Erfahrungen in der Instandhaltung von Industrieanlagen, vorzugsweise im Kraftwerksbereich Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit selbstständiges Arbeiten
Elektroniker für Energie- und Anlagentechnik im Tages und Schichtdienst (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Energie- und Anlagentechnik im Tages und Schichtdienst (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Anlagentechnik, um im Gespräch zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie- und Anlagentechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Störungsbeseitigung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in deinem Gespräch. Bereite Geschichten vor, die belegen, wie du in stressigen Situationen erfolgreich gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Energie- und Anlagentechnik im Tages und Schichtdienst (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Abfallentsorgung und -verwertung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Instandhaltung von Industrieanlagen und deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Teamarbeit und selbstständigem Arbeiten passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine technische Expertise
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Instandhaltung von Industrieanlagen zu beantworten. Sei bereit, Beispiele für Fehlersuche und Störungsbeseitigung zu geben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, mit anderen zusammenzuarbeiten und Probleme gemeinsam zu lösen.
✨Selbstständiges Arbeiten hervorheben
Erkläre, wie du eigenständig an Projekten gearbeitet hast und welche Verantwortung du dabei übernommen hast. Dies zeigt, dass du auch ohne ständige Anleitung effektiv arbeiten kannst.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Sei darauf vorbereitet, praktische Szenarien zu besprechen, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.