Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Auszubildende und vermittle Lerninhalte in der Praxis.
- Arbeitgeber: Die Kreisaltenheime Traunstein sind vertrauensvolle, nicht kommerzielle Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Fachkräfte und erlebe eine wertschätzende Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Ausbildung und ein offenes Ohr für Auszubildende haben.
- Andere Informationen: Wir suchen einen engagierten Praxisanleiter in Teilzeit für unsere Einrichtung in Trostberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Kreisaltenheime Traunstein sind landkreisgeführt und nicht kommerziell ausgerichtet. Sie legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Neben einem umfangreichen Weiterbildungsangebot bieten sie genügend Zeit, sich um die Bewohner umfangreich zu kümmern.
Für unsere Einrichtung in Trostberg suchen wir einen freigestellten Praxisanleiter (m/w/d) zur Betreuung unserer Auszubildenden der Generalistik. Ausbildung war Ihnen schon immer wichtig? Dann unterstützen Sie uns ab sofort als Praxisanleiter in der Betreuung unserer Auszubildenden.
Neben der Vermittlung von Lerninhalten sind Sie Ansprechpartner für unsere Kollegen*innen und begleiten diese erfolgreich durch die Praxis und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie! Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft und die unserer Auszubildenden!
Praxisanleiter (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Gesundheits- und Pflegebereich, um Kontakte zu knüpfen. So kannst du direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle als Praxisanleiter zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kreisaltenheime Traunstein und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur praktischen Ausbildung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die zeigen, wie du Auszubildende unterstützt und förderst. Das zeigt deine Eignung für die Rolle des Praxisanleiters.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung im Gesundheitswesen. Teile in Gesprächen deine Vision, wie du die Auszubildenden unterstützen möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreisaltenheime Traunstein. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Praxisanleiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Praxisanleiter hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Betreuung von Auszubildenden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum dir die Ausbildung wichtig ist und wie du die Auszubildenden unterstützen möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Ausbildung und Betreuung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Ausbildung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ausbildung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und welche Methoden du verwendest, um Lerninhalte zu vermitteln.
✨Vertrautheit mit der Einrichtung zeigen
Informiere dich über die Kreisaltenheime Traunstein und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der vertrauensvollen Zusammenarbeit schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Praxisanleiter ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, sowohl mit Auszubildenden als auch mit Kollegen effektiv zu kommunizieren und Unterstützung zu bieten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Rolle als Praxisanleiter weiterzuentwickeln.