Servicekraft (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit
Servicekraft (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit

Servicekraft (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit

Trostberg Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Versorgung unserer Bewohner in Teilzeit am Nachmittag.
  • Arbeitgeber: Die Kreisaltenheime Traunstein sind gemeinnützig und bieten ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit und arbeite in einem sozialen Umfeld mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die sich für die Gemeinschaft engagieren möchten.

Die Kreisaltenheime Traunstein gGmbH mit drei Häusern in Grabenstätt, Palling und Trostberg stellen insgesamt 240 Plätze für Bewohner zur Verfügung.

Miteinander sozial. Die Kreisaltenheime Traunstein sind landkreisgeführt und nicht kommerziell ausgerichtet. Sie legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Neben einem umfangreichen Weiterbildungsangebot bieten sie genügend Zeit, sich um die Bewohner umfangreich zu kümmern.

Für unsere Einrichtungen in Trostberg suchen wir Servicekräfte (m/w/d) in Teilzeit am Nachmittag.

Servicekraft (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit Arbeitgeber: Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG

Die Kreisaltenheime Traunstein gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vertrauensvolle und respektvolle Arbeitsatmosphäre fördert. Mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und der Möglichkeit, sich intensiv um die Bewohner zu kümmern, bieten wir unseren Mitarbeitern in Trostberg nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Entwicklungschancen. Unsere nicht kommerzielle Ausrichtung und das Engagement für soziale Werte machen uns zu einem einzigartigen Arbeitsplatz im Landkreis.
K

Kontaktperson:

Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Kreisaltenheime Traunstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von vertrauensvoller Zusammenarbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern oder im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Pflege.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Arbeitsumfeld zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Teilzeit zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, am Nachmittag zu arbeiten und dich auf die Bedürfnisse der Einrichtung einzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft
Freundlichkeit
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kreisaltenheime Traunstein gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicekraft zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Servicebereich und hebe deine sozialen Kompetenzen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit den Bewohnern besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Service.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Kreisaltenheime Traunstein informieren. Verstehe ihre Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst oder wie du mit Bewohnern umgehst. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamdynamik oder zu den Weiterbildungsangeboten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein freundliches und offenes Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Servicekraft (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit
Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>