Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung - Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophe...
Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung - Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophe...

Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung - Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophe...

Bad Homburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Der Hochtaunuskreis ist ein dynamischer Arbeitgeber im Bereich öffentliche Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit deiner Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Feuerwehrwesen und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, ideal für motivierte Führungspersönlichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung in Vo...

Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung - Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophe... Arbeitgeber: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

Der Hochtaunuskreis bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit für engagierte Fachkräfte im Bereich Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die es Ihnen ermöglicht, in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu arbeiten und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit der Gemeinschaft zu leisten.
K

Kontaktperson:

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung - Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophe...

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Brandschutz und Rettungsdiensten beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisenmanagement und Notfallstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen im Bereich Brandschutz und Rettungsdienst zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung - Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophe...

Führungskompetenz
Kenntnisse im Brandschutz
Erfahrung im Rettungsdienst
Katastrophenschutzplanung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Entscheidungsfähigkeit
Organisationstalent
Konfliktmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Rechtskenntnisse im Feuerwehrwesen
Projektmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position des Kreisbrandinspektors qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Brandschutz und deine Vision für die Fachbereichsleitung darlegst. Erkläre, warum du gerade bei diesem Kreisausschuss arbeiten möchtest.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Jobbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie einreichst. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisausschuss des Hochtaunuskreises vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und Organisation von Einsätzen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Fachbereichsleitung zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle des Kreisbrandinspektors stark auf Teamarbeit angewiesen ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Kommunikator und Teamplayer bist.

Vorbereitung auf situative Fragen

Erwarte situative Fragen, die deine Entscheidungsfindung und Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Notfallszenarien reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest.

Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung - Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophe...
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
K
  • Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung - Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophe...

    Bad Homburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • K

    Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>