Leitender Facharzt / Neurologe / Psychiater (m/w/d) für Psychiatrie oder Neurologie
Jetzt bewerben
Leitender Facharzt / Neurologe / Psychiater (m/w/d) für Psychiatrie oder Neurologie

Leitender Facharzt / Neurologe / Psychiater (m/w/d) für Psychiatrie oder Neurologie

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und betreue psychisch kranke Erwachsene.
  • Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises bietet eine spannende Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die soziale psychiatrische Versorgung aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt, Facharztanerkennung in Psychiatrie oder Neurologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Hausinterne Kinderbetreuung und Unterstützung bei der Weiterbildung zum Facharzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitender Facharzt / Neurologe / Psychiater (m/w/d) für Psychiatrie oder Neurologie Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 15 TVöD, für Nicht-Fachärzte nach Entgeltgruppe 14 TVöD. Die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage für Fachärzte (m/w/d) wird geprüft. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Als Arzt bzw. Facharzt (m/w/d) führen Sie ärztliche Untersuchungen, Beratungen und die Betreuung psychisch kranker Erwachsener durch und erstellen fachärztliche Gutachten. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Sie führen und entwickeln ein interdisziplinäres Team aus 8 Beschäftigten Sie verantworten die medizinische und organisatorische Qualität des sozialpsychiatrischen Dienstes Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit anderen Ämtern, Kliniken, Gerichten und Einrichtungen Sie beraten Bürger*innen in psychischen Krisen sowie deren Angehörige Sie übernehmen ärztliche Untersuchungen und erstellen fachärztliche Stellungnahmen und Gutachten Sie bringen Impulse zur Weiterentwicklung des Angebots und der Versorgungsstruktur ein Wir erwarten: Approbation als Arzt (m/w/d) Facharztanerkennung im Bereich Psychiatrie, Nervenheilkunde oder Neurologie Alternativ Erfahrungen in klinischer Psychiatrie und ggf. Neurologie Führungserfahrung oder ausgeprägte Bereitschaft zur Teamleitung Kommunikationsstärke, strukturiertes Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein Freude an der Entwicklung von Mitarbeitenden und dem Mitgestalten sozialpsychiatrischer Versorgung Erfahrungen in der Gutachtenerstellung Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen Wir bieten: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine interessante und vielfältige Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem weiteren Arzt (m/w/d) und nichtärztlichen Berufsgruppen aus den Bereichen der Sozialarbeit, Pädagogik und Psychologie Bei Interesse Unterstützung in der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen, familienfreundlichen Arbeitszeiten 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot

Leitender Facharzt / Neurologe / Psychiater (m/w/d) für Psychiatrie oder Neurologie Arbeitgeber: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Psychiatrie oder Neurologie, die Wert auf eine sinnstiftende Tätigkeit legen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Kultur, einschließlich hausinterner Kinderbetreuung, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und einem engagierten interdisziplinären Team, das gemeinsam an der Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung arbeitet.
K

Kontaktperson:

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Facharzt / Neurologe / Psychiater (m/w/d) für Psychiatrie oder Neurologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere gründlich über den Kreisausschuss des Hochtaunuskreises und deren sozialpsychiatrischen Dienst. Verstehe ihre Werte, Ziele und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch klar und strukturiert darzustellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie

Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Psychiatrie und Neurologie durchscheinen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und wie du zur Weiterentwicklung des Angebots beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Facharzt / Neurologe / Psychiater (m/w/d) für Psychiatrie oder Neurologie

Approbation als Arzt
Facharztanerkennung in Psychiatrie oder Neurologie
Führungserfahrung
Kommunikationsstärke
Strukturiertes Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrungen in der klinischen Psychiatrie
Teamleitungskompetenz
Erfahrungen in der Gutachtenerstellung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz in psychischen Krisen
Entwicklung von Mitarbeitenden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Psychiatrie oder Neurologie sowie deine Führungserfahrung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie oder Neurologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisausschuss des Hochtaunuskreises vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie oder Neurologie sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamleitungsfähigkeiten

Da die Position die Leitung eines interdisziplinären Teams umfasst, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit Teams geführt hast. Teile Erfahrungen, in denen du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.

Informiere dich über den sozialpsychiatrischen Dienst

Mache dich mit den Aufgaben und Herausforderungen des sozialpsychiatrischen Dienstes vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Arbeit verstehst und bereit bist, innovative Ideen zur Weiterentwicklung einzubringen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsumgebung und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur Unterstützung bei der Weiterbildung oder zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Leitender Facharzt / Neurologe / Psychiater (m/w/d) für Psychiatrie oder Neurologie
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>