Sachbearbeiter / Verwaltungsfachwirt / Verwaltungswirt Unterhalt und SGB-Leistungen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter / Verwaltungsfachwirt / Verwaltungswirt Unterhalt und SGB-Leistungen (m/w/d)

Sachbearbeiter / Verwaltungsfachwirt / Verwaltungswirt Unterhalt und SGB-Leistungen (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze Unterhaltsansprüche durch und bearbeite Schriftverkehr.
  • Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein kostenfreies Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit verantwortungsvollen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter / Verwaltungsfachwirt / Verwaltungswirt Unterhalt und SGB-Leistungen (m/w/d) Bad Homburg v. d. Höhe Kreisausschuss des Hochtaunuskreises https://vorschau.power-media.de/anzeigen/187874/logo/logo.png 2025-06-02 14:50:01 Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen für das Sachgebiet Unterhalt und Kostenbeitrag im Fachbereich 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit werden jedoch ausdrücklich angestrebt. Als Sachbearbeiter, Verwaltungsfachwirt bzw. Fachkraft für Bürokommunikation (m/w/d) setzen Sie übergangene Unterhaltsansprüche durch und fertigen sämtlichen Schriftverkehr zu den Unterhalts- und Kostenbeitragspflichten an. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Geltendmachung und Durchsetzung von übergegangenen Unterhaltsansprüchen insb. nach SGB II und SGB XII gegenüber Unterhaltsverpflichteten Fertigung sämtlichen Schriftverkehrs mit den Unterhalts- und Kostenbeitragspflichtigen und deren Bevollmächtigten Überprüfung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse und Feststellung der Leistungsfähigkeit aus Einkommen und Vermögen Erstellung von Unterhalts- und Mangelfallberechnungen sowie Aufforderung zur Unterhaltszahlung (Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Unterhalt für Mütter/Väter nichtehelicher Kinder, Unterhalt für Volljährige und Elternunterhalt) Erstellen von Kostenbeitragsberechnungen und Leistungsbescheiden nach dem SGB VIII im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe Regelmäßige Überprüfung der Leistungsfähigkeit Zahlungsvereinbarungen mit den Unterhalts- bzw. Kostenbeitragspflichtigen Prüfung des Vorliegens von vollstreckbaren Unterhaltstiteln und anschließender Titelumschreibung der übergegangenen Unterhaltsansprüche auf den Hochtaunuskreis Schaffung von vollstreckbaren Unterhaltstiteln durch Antrag beim Familiengericht oder Amtsgericht (vereinfachtes Verfahren, Mahnverfahren) Wir erwarten: Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Diplom Verwaltungswirt (FH)), abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Ausbildung Sehr gute und umfassende Kenntnisse in verschiedenen Rechtsbereichen, insbesondere im bürgerlichen Recht (Unterhaltsrecht) und Sozialrecht Hohes Maß an Sensibilität und eigenverantwortlichem Handeln Bereitschaft zur ständigen Fortbildung; regelmäßiges Studium der einschlägigen Literatur und Rechtsprechung Kommunikations- und Teamfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick, insbesondere auch gegenüber Rechtsanwälten Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (C1) Wir bieten: Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Flexible Arbeitszeitmodelle, mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Betriebssportangebot Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Ihre Bewerbung: Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 01. Juli 2025 unter Kreisausschuss des Hochtaunuskreises 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt (Frau Schmidt, Telefon 06172 999 5600 ) gerne zur Verfügung.

Sachbearbeiter / Verwaltungsfachwirt / Verwaltungswirt Unterhalt und SGB-Leistungen (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung nach TVöD bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit hausinterner Kinderbetreuung. Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Fortbildung und die Aussicht auf eine unbefristete Anstellung machen diese Position besonders attraktiv für alle, die in einem innovativen Team arbeiten und sich beruflich weiterentwickeln möchten.
K

Kontaktperson:

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / Verwaltungsfachwirt / Verwaltungswirt Unterhalt und SGB-Leistungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Unterhaltsrecht und Sozialrecht. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem öffentlichen Dienst oder der Verwaltung. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / Verwaltungsfachwirt / Verwaltungswirt Unterhalt und SGB-Leistungen (m/w/d)

Kenntnisse im bürgerlichen Recht (Unterhaltsrecht)
Kenntnisse im Sozialrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsfähigkeit
Belastbarkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der Erstellung von Unterhalts- und Mangelfallberechnungen
Kenntnisse in der Erstellung von Kostenbeitragsberechnungen
Überprüfung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
Sensibilität im Umgang mit Menschen
Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und deine Erfahrungen im Umgang mit Unterhaltsansprüchen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein, da dies wichtige Anforderungen sind.

Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisausschuss des Hochtaunuskreises vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften, insbesondere im Bereich des Unterhaltsrechts und Sozialrechts, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle viel Kontakt mit verschiedenen Personen erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Vorbereitung auf Stresssituationen

Die Position erfordert Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du diese Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten ruhig und effektiv zu handeln.

Sachbearbeiter / Verwaltungsfachwirt / Verwaltungswirt Unterhalt und SGB-Leistungen (m/w/d)
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>