Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Qualitätsstandards in der sozialen Arbeit und entwickle diese weiter.
- Arbeitgeber: Der Lahn-Dill-Kreis ist ein moderner Arbeitgeber mit über 1.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Homeoffice-Möglichkeiten, Gesundheitsmanagement und ein kostenfreies Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Projekte und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbar, 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern kulturelle Vielfalt und Gleichbehandlung in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1.300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen. Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie überwachen die Einhaltung der Qualitätsstandards in der sozialen Arbeit im Fachdienst Sozialarbeit und entwickeln diese in Abstimmung mit der Fachdienstleitung weiter.
- Sie begleiten Projekte im sozialen Bereich des Fachdienstes.
- Sie sind zuständig für die Qualitätssicherung der Hilfeplanung Asyl des Fachdienstes.
- Sie überprüfen die Einhaltung der Vorgaben für Dolmetscherabrechnungen und der Privatwohnenden im Fachdienst.
- Sie sind innerhalb des Fachdienstes Ansprechperson für die Umsetzung von Digitalisierungsaufgaben.
Ihr Profil:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder einen Bachelor/ein Diplom in einem vergleichbaren Studiengang.
- Sie verfügen über eine zweijährige Berufserfahrung im Bereich Sozialbetreuung von Asylbewerbenden.
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher und des Asylbewerberleistungsgesetzes.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der Beratungsstandards im Bereich des Sozialwesens.
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und -entwicklung.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in MS-Office.
- Sie besitzen Kenntnisse im Social Media Bereich.
- Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B.
- Sie verfügen idealerweise über eine ausgeprägte Leistungsfähigkeit und Zielstrebigkeit, Selbstständiges Arbeiten und Gewissenhaftigkeit in der Arbeitsausführung, Networking, Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungs- und Konfliktfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Ausgeprägte Zuhör- und Kommunikationsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit in Stresssituationen und gutes Zeitmanagement sowie über eine IT-Affinität.
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit. Die Planstelle ist grundsätzlich teilbar.
- Neben Ihrer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe S 11b) haben Sie die Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten.
- eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.
- ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet einschließlich Mitnahmeregelungen sowie für Beschäftigte die Möglichkeit des Fahrradleasings.
- Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice nach Maßgabe einer Dienstvereinbarung.
- ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches Gesundheitsmanagement).
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.
Passen wir zusammen? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Juni 2025 bitte ausschließlich über das Stellenportal Interamt.
Noch Fragen? Ihre zukünftige Fachdienstleitung Stephanie Proske ist offen für Ihre Fragen rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon: 06441 407-1425. Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an Michaela Hirschleb, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon: 06441 407-1159.
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Kontaktperson:
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagerin/ Qualitätsmanager (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement und in der Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor, insbesondere im Bereich der Sozialbetreuung von Asylbewerbenden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools zur Verbesserung der Qualitätssicherung einsetzen kannst. Dies könnte ein entscheidender Vorteil in deinem Vorstellungsgespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagerin/ Qualitätsmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Qualitätsmanagerin/Qualitätsmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Sozialarbeit und Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualität in der sozialen Arbeit beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Qualitätsmanagerin/Qualitätsmanager. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Sozialarbeit und Qualitätsmanagement zu den Erwartungen des Lahn-Dill-Kreises passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Konfliktlösung zu geben.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Die Stelle erfordert Kenntnisse in MS-Office und Social Media. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um die Qualitätssicherung zu unterstützen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.