Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Kitas und Kindertagespflege in Teilzeit
Jetzt bewerben
Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Kitas und Kindertagespflege in Teilzeit

Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Kitas und Kindertagespflege in Teilzeit

Hofheim am Taunus Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kindertagespflege und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Der Main-Taunus-Kreis ist ein moderner Arbeitgeber mit über 1.600 Mitarbeitenden in der Rhein-Main-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kostenfreies Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft der frühkindlichen Bildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Public Administration oder Sozialarbeit mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden; Frauen und Schwerbehinderte sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Amt für Schulen, Jugend und Kultur des Main-Taunus-Kreises sucht zur Verstärkung eine Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Kitas und Kindertagespflege in Teilzeit mit 50% der regulären Arbeitszeit (19,5h/Woche) Ihre Hauptaufgaben Sie führen die Mitarbeitenden des Teams nach den Führungsleitlinien des Main-Taunus-Kreises und vertreten bei Abwesenheit die Sachgebietsleitung. Sie bearbeiten fachliche sowie pädagogische Stellungnahmen und Projekte im Bereich von Kindertagesstätten und der Kindertagespflege. Zudem pflegen und überprüfen Sie relevante Dokumente und Grundsatzinformationen und geben diese entsprechend weiter. Sie erheben und werten Daten bzgl. der Angebote im Bereich der Kindertagesbetreuung aus. Zur Qualifizierung der Kindertagespflege arbeiten Sie mit den Kooperationspartnern zusammen und sind Mitglied der Prüfungskommission der Tagespflegequalifizierung im MTK zum Erwerb des Bundeszertifikats 1 und 2 Sie unterstützen bei der Aufstellung und Überwachung des Haushalts im Bereich der Kindertagespflege sowie bei der Anfertigung von Berichten. Fachliche Anforderungen der Stelle Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Public Administration mit hoher pädagogischer Affinität bzw. Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit Affinität zur Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse des Verwaltungsrechts sowie der Ordnungsgrundlagen und Organisationstruktur des MTK Sehr gute Kenntnisse der für die Aufgabenerledigung notwendigen rechtlichen Regelungen des SGB VIII und HKJGB, SGB X und der pädagogischen Grundlagen frühkindlicher Bildung auf Basis des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans Freude an gruppen- und projektbezogenem Arbeiten sowie an fachlicher Qualitätsentwicklung Gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware Nachgewiesene Führungskompetenz und möglichst Erfahrung in der erfolgreichen Wahrnehmung von Führungsaufgaben Ihre persönlichen Kompetenzen Sie besitzen die Bereitschaft wertschätzend und auf Augenhöhe in einem engagierten Team zu arbeiten Sie haben die Flexibilität sich an einem bereits angestoßenen Veränderungsprozess zu beteiligen und sind in der Lage, auch in komplexen Situationen im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen Ihre Aufgaben sicher und kompetent wahrzunehmen Herausfordernde Situationen lösen Sie aufgabenkonform und strukturiert Sie sind bereit, sich mit den förderlichen und kindeswohlsichernden Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung fachlich und persönlich auseinanderzusetzen und sich dazu weiterzuentwickeln Sie können Aufgaben steuern und delegieren, ermutigen hierbei Ihre Mitarbeitenden zu selbständigen Handeln und haben ein gutes Gespür für Menschen/Situationen sowie ein offenes Ohr für die Belange Ihres Teams Sie besitzen ausgeprägte Fähigkeiten zur konzeptionellen und analytischen Arbeit und sind bereit, aktiv und lösungsorientiert mit anderen zusammenzuarbeiten. Sie treffen sachgerechte Entscheidungen unter Abwägung von Alternativen, sind sich der Tragweite sowie der Konsequenzen bewusst und übernehmen die Verantwortung Ihres Handelns Sie haben Kenntnisse über das Hess. Gleichberechtigungsgesetz oder die Bereitschaft zur Nachqualifikation Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ein kostenfreies Premium-Jobticket das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.) zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen freie Tage an Heiligabend und Silvester \“Corporate Benefits\“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Wir sind ein engagiertes, kritikfähiges Team, dass wertschätzend und auf Augenhöhe kommuniziert und sich stetig beruflich und fachlich orientiert weiterentwickelt. Wir befinden uns in einem bereits angestoßenen Evaluierungs- und Veränderungsprozess, den wir gerne mit Ihnen weiterführen möchten. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über www.interamt.de (http://www.interamt.de/) Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Herr Daniel d\’Arcy unter der Telefonnummer 06192 201-1556 gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Sabrina Düll , Tel.: 06192 201-1493. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Der Main-Taunus-Kreis strebt an, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen. Deshalb sind besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Kitas und Kindertagespflege in Teilzeit Arbeitgeber: Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises

Das Amt für Schulen, Jugend und Kultur des Main-Taunus-Kreises ist ein moderner und dienstleistungsorientierter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur Jobsicherheit im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein flexibles, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit einem Gleitzeitsystem und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit einem engagierten Team, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Ausrichtung auf persönliche und fachliche Entwicklung, ist der Main-Taunus-Kreis ein attraktiver Arbeitgeber in der Rhein-Main-Region, der Wert auf eine wertschätzende Kommunikation und die Förderung von Frauen in Führungspositionen legt.
K

Kontaktperson:

Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Kitas und Kindertagespflege in Teilzeit

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die Führungsleitlinien des Main-Taunus-Kreises. Zeige in Gesprächen, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Gruppenleitung umzusetzen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kindertagespflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erweitern.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenz und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Kindertagesbetreuung, insbesondere das SGB VIII. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und in der Lage bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu berücksichtigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Kitas und Kindertagespflege in Teilzeit

Führungskompetenz
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse des SGB VIII und HKJGB
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Projektmanagement
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Erfahrung in der Qualitätsentwicklung
Entscheidungsfähigkeit
Empathie und Menschenkenntnis
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über den Arbeitgeber: Informiere dich über das Amt für Schulen, Jugend und Kultur des Main-Taunus-Kreises. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Affinität und Führungskompetenz hervorhebst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Gruppenleitung im Bereich Kitas und Kindertagespflege betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) als PDF bereit hast. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises vorbereitest

Vorbereitung auf die Führungsleitlinien

Informiere dich über die Führungsleitlinien des Main-Taunus-Kreises. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Gruppenleitung umzusetzen.

Kenntnisse über das SGB VIII und HKJGB

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den rechtlichen Regelungen des SGB VIII und HKJGB zu beantworten. Zeige, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und diese in der Praxis anwenden kannst.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Flexibilität und Veränderungsbereitschaft

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an Veränderungsprozessen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, dich an neue Situationen anzupassen und konstruktiv mit unterschiedlichen Interessen umzugehen.

Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Kitas und Kindertagespflege in Teilzeit
Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>