Techniker (w/m/d) für das Sachgebiet der Elektrotechnik
Jetzt bewerben
Techniker (w/m/d) für das Sachgebiet der Elektrotechnik

Techniker (w/m/d) für das Sachgebiet der Elektrotechnik

Hofheim am Taunus Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Modernes Dienstleistungsunternehmen im Herzen der Rhein-Main-Region mit über 1.600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexibles Arbeiten, kostenlose Parkplätze und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Meister in Elektrotechnik, gute IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Hochbau- und Liegenschaftsamt des Main-Taunus-Kreises sucht zur Verstärkung Techniker (w/m/d) für das Sachgebiet der Elektrotechnik (zunächst am Standort in Hochheim; Wechsel in 2025 nach Hofheim) Ihre Hauptaufgaben Sie sind für die Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen in den Liegenschaften des Main-Taunus-Kreises zuständig Sie beauftragen und beaufsichtigen Inspektions- und Wartungsarbeiten an stationären elektrotechnischen Anlagen Sie erstellen Ausschreibungen für elektrotechnische Anlagen Sie begleiten mit Ihren Fachkenntnissen Projekte für Neubau-, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen an den Liegenschaften des Main-Taunus-Kreises in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachplanungsteams Sie arbeiten in einem innovativen, interdisziplinären Team an der Weiterentwicklung unserer technischen Standards mit Ihre fachlichen Kompetenzen Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Meister (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik, in einem Handwerksberuf der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) mit Erfahrungen in der Elektrotechnik oder vergleichbar Gute IT-Affinität und EDV-Kenntnisse in den Standard MS-Office Produkten, AVA und CAD Sie können sich in der deutschen Sprache gut verständigen und ausdrücken (mindestens Sprachniveau C1 nach GER) Ihre persönlichen Kompetenzen Sie arbeiten strukturiert und können Prioritäten setzen Sie erkennen Sachverhalte und Probleme und zeigen Lösungen durch Ihre aktive, wertschätzende und konstruktive Art auf. Sie können sachgerechte Entscheidungen unter Abwägung von Alternativen und Konsequenzen zum richtigen Zeitpunkt selbständig treffen Sie arbeiten gerne aktiv mit Ihrem Team zusammen und erörtern dabei Ideen, Ansichten und Vorgehensweisen mit den anderen Teammitgliedern Sie können sich auf veränderte Situationen einstellen und über den eigenen Zuständigkeitsbereich hinausdenken Sie verfügen über sicheres Auftreten um Ihre eigene Meinung zu vertreten Sie sind bereit, den eigenen PKW für den Außendienst zu nutzen und an der Rufbereitschaft der Gruppe Haustechnik teilzunehmen Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ein kostenfreies Premium-Jobticket das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.) zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen freie Tage an Heiligabend und Silvester \“Corporate Benefits\“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Im Team der Haustechnik des Hochbau- und Liegenschaftsamtes betreuen wir unterschiedliche Facilities wie Schulen, Sporthallen, Verwaltungsgebäude und Asylunterkünfte. Mit unserem Team sorgen wir für eine stabile Betriebsfähigkeit und Modernisierung der Gebäudetechnik. Wir koordinieren Maßnahmen für die Beseitigung anfallender Störungen und Mängel, übernehmen die Aufgaben der Betreiberverantwortung und begleiten größere und kleinere Baumaßnahmen des Kreises. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Fachleute aus dem Handwerk, die wissen, wie es auf dem Bau läuft und ihr Organisationstalent bereits unter Beweis gestellt haben. Sie sind teamfähig und serviceorientiert, möchten mitgestalten und mit Ihrer Arbeit und Ihrem Engagement die Leistungsfähigkeit den Main-Taunus-Kreis unterstützen? Dann erwartet Sie ein engagiertes und motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF Format (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über www.interamt.de (http://www.interamt.de/) . Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes stehen Ihnen Herr Uwe Deister und Herr Frank Staschok unter der Telefonnummer 06192 201-6107 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Sabrina Düll, Tel.: 06192 201-1493. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Techniker (w/m/d) für das Sachgebiet der Elektrotechnik Arbeitgeber: Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises

Das Hochbau- und Liegenschaftsamt des Main-Taunus-Kreises bietet Ihnen als Techniker (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Benefits wie einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem modernen und dienstleistungsorientierten Team haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung technischer Standards mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen, während Sie gleichzeitig von einer familienfreundlichen Arbeitskultur und einem engagierten Kollegium profitieren.
K

Kontaktperson:

Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (w/m/d) für das Sachgebiet der Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen elektrotechnischen Anlagen, die im Main-Taunus-Kreis verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Standards und Technologien vertraut bist, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Elektrotechnik zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und erwähne, wie du dich kontinuierlich fortbilden möchtest, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (w/m/d) für das Sachgebiet der Elektrotechnik

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen
Kenntnisse in der Erstellung von Ausschreibungen
Projektmanagementfähigkeiten
IT-Affinität und EDV-Kenntnisse (MS-Office, AVA, CAD)
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (mindestens C1)
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Serviceorientierung
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Motivation, im Hochbau- und Liegenschaftsamt des Main-Taunus-Kreises zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine Ausbildung als Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik sowie relevante berufliche Stationen. Achte darauf, dass deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen mit MS-Office, AVA und CAD klar hervorgehoben werden.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise und Arbeitszeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik sowie deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten belegen.

Formatierung und Frist: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen und achte auf eine professionelle Formatierung. Reiche deine Bewerbung rechtzeitig über die angegebene Plattform ein, um sicherzustellen, dass du die Frist einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Techniker im Bereich Elektrotechnik betrifft, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Ideen und Ansichten mit anderen Teammitgliedern erörtert hast.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Office, AVA und CAD zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Projekt erwähnen, bei dem du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Techniker (w/m/d) für das Sachgebiet der Elektrotechnik
Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>