Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Lösungen und begeistere unsere Kunden täglich.
- Arbeitgeber: Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG bietet ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungsmodell und spannende Weiterbildungsmaßnahmen mit TOP-Referenten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team, das Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein und eigenes Fahrzeug sind erforderlich; Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Professionelle Einarbeitung sorgt dafür, dass du direkt durchstarten kannst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ein kreatives Umfeld, in dem du deine Ideen einbringen und umsetzen kannst. \\n Ein attraktives Vergütungsmodell und spannende Weiterbildungsmaßnahmen mit TOP-Referenten. \\n Eine professionelle Einarbeitung, damit du direkt durchstarten kannst.
\\n Du liebst es, kreative Lösungen zu entwickeln und deine Kunden zu begeistern. \\n Du hast einen Führerschein und ein eigenes Fahrzeug. \\n Quereinsteiger mit der richtigen Einstellung sind bei uns willkommen!
\\n Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG \\n Frau Anja Beischl
Mediaberater, quereinsteiger Arbeitgeber: Kreisbote Verlag Mühlfellner KG
Kontaktperson:
Kreisbote Verlag Mühlfellner KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediaberater, quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele für kreative Lösungen vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du die richtige Einstellung mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG und deren Projekte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu ihren aktuellen Kampagnen einbringst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Medienbranche arbeiten, um Einblicke zu gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten. Networking kann oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Kundenbegeisterung vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden überzeugt hast und welche Strategien du anwenden würdest, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Das zeigt, dass du die richtige Denkweise hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediaberater, quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreativität zeigen: Nutze die Gelegenheit, um deine kreativen Ideen in deinem Bewerbungsschreiben zu präsentieren. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst, die den Kunden begeistern.
Motivation betonen: Erkläre, warum du dich für die Position als Mediaberater interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Quereinsteiger sind willkommen, also hebe deine Leidenschaft und Lernbereitschaft hervor.
Führerschein und Fahrzeug erwähnen: Da ein Führerschein und ein eigenes Fahrzeug erforderlich sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf oder Anschreiben klar angibst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Einarbeitung ansprechen: Betone in deiner Bewerbung, dass du die professionelle Einarbeitung schätzt und bereit bist, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Dies zeigt deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisbote Verlag Mühlfellner KG vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Ideen
In einem kreativen Umfeld ist es wichtig, dass du deine Ideen und Lösungsansätze präsentierst. Überlege dir im Vorfeld, wie du innovative Konzepte entwickeln kannst, die den Kunden begeistern.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenbetreuung vor
Da der Job als Mediaberater stark kundenorientiert ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit verschiedenen Kundentypen umgehst und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Als Quereinsteiger ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Weiterbildung unter Beweis stellst. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Präsentiere deine Mobilität
Da ein Führerschein und ein eigenes Fahrzeug erforderlich sind, solltest du dies im Gespräch klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, zu verschiedenen Kundenstandorten zu fahren.