Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe spannende Artikel und arbeite an crossmedialen Projekten.
- Arbeitgeber: Der Kreisbotenverlag ist einer der größten Wochenzeitungsverlage in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und professionelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft des Journalismus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung oder Studium, erste journalistische Erfahrungen und Engagement.
- Andere Informationen: Unterstütze eine traditionsreiche Zeitung in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust zu schreiben? Der Kreisbotenverlag gehört zu den ganz großen Wochenzeitungsverlagen in Deutschland! Wir bieten die ganze Bandbreite an lokaler Information und der dazugehörigen Werbung für jeden Anspruch und jede Altersgruppe. Mit großer Begeisterung verfolgen wir unsere anspruchsvollen Ziele und legen dabei großen Wert auf ein attraktives Arbeitsumfeld, ein sehr gutes Arbeitsklima und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten jedes Einzelnen.
Für unsere Lokalredaktion in Füssen suchen wir eine/n Jungredakteur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Was wir uns wünschen:
- Sie haben eine Schulausbildung oder ein Studium abgeschlossen und verfügen über erste journalistische Erfahrungen.
- Sie sind engagiert und kritisch - und haben Freude daran, mit vielen Ideen und vor allem mit guten Texten an unseren crossmedialen journalistischen Produkten mitzuarbeiten.
- Sie haben Gespür für reichweitenstarke Themen und sind sicher im Umgang mit sozialen Medien.
- Sie arbeiten strukturiert, selbstständig, effizient und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Was wir bieten:
- Fundierten Einstieg in den Journalismus und im Social-Media-Bereich (Facebook, Instagram etc.).
- Das Know-how für das redaktionelle Gestalten einer modernen Wochenzeitung in Text, Foto und Layout.
- Langfristige und abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung mit professioneller Einarbeitung.
- Eine gute Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten etc.).
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
- Wenn Sie Lust haben, uns als eine der traditionsreichsten Zeitungen in einer der schönsten Regionen Deutschlands - im Allgäu - zu unterstützen.
- Wenn Sie zusammen mit uns die digitale Zukunft erobern wollen und den klassischen Printbereich zu schätzen wissen.
Bewerbungen mit Leseproben bitte nur online im PDF-Format an: Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG, Frau Anja Beischl, Am Weidenbach 8, 82362 Weilheim, E-Mail: anja.beischl@kreisbote.de.
Heimat ist unsere Stärke.
Jungredakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG
Kontaktperson:
Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jungredakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Themen und Trends im Journalismus zu informieren. Folge relevanten Accounts und beteilige dich an Diskussionen, um dein Gespür für reichweitenstarke Themen zu schärfen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Communitys oder Online-Foren, um ein Netzwerk aufzubauen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Einblicke in die Bedürfnisse der Leser zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Volontariaten in der Medienbranche, um deine journalistischen Fähigkeiten zu verbessern und deine Leidenschaft für das Schreiben zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den Werten und Zielen des Kreisbotenverlags vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Ideen und Erfahrungen in die redaktionelle Arbeit einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungredakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über den Kreisbotenverlag: Informiere dich gründlich über den Kreisbotenverlag. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Leseproben vorbereiten: Da der Verlag Leseproben verlangt, solltest du einige deiner besten Texte auswählen, die deine journalistischen Fähigkeiten zeigen. Achte darauf, dass sie gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Jungredakteur darlegst. Betone deine journalistischen Erfahrungen und deine Begeisterung für crossmediale Inhalte.
Bewerbung im PDF-Format einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Leseproben, im PDF-Format vorliegen. Reiche deine Bewerbung online über die angegebene E-Mail-Adresse ein und achte darauf, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Texte vor
Da der Job als Jungredakteur viel mit dem Schreiben zu tun hat, solltest du einige deiner besten Texte oder Leseproben mitbringen. Überlege dir, welche Themen du behandelt hast und wie sie zur Zielgruppe des Unternehmens passen.
✨Zeige dein Engagement für lokale Themen
Informiere dich über aktuelle lokale Themen in der Region Füssen und zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für reichweitenstarke Themen hast. Das zeigt, dass du dich mit der Umgebung identifizierst und bereit bist, relevante Inhalte zu erstellen.
✨Sei bereit, über soziale Medien zu sprechen
Da der Kreisbotenverlag auch im Social-Media-Bereich aktiv ist, solltest du dich mit den Plattformen wie Facebook und Instagram auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du soziale Medien effektiv nutzen würdest, um die Reichweite der Artikel zu erhöhen.
✨Präsentiere deine Ideen
Überlege dir im Voraus einige kreative Ideen für Artikel oder Formate, die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement, aktiv zur redaktionellen Arbeit beizutragen.