Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere den Diakonie- und Tafelladen in Filderstadt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein diakonischer Träger mit 120 Mitarbeitenden im Landkreis Esslingen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, regelmäßige Fortbildung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Projekte und arbeite in einem engagierten Team für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialarbeiter*in oder gleichwertige Qualifikation, Führerschein Klasse B von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein diakonischer Träger verschiedener Beratungsdienste mit 120 Mitarbeitenden im Landkreis Esslingen und suchen für die Leitung des Diakonie- und Tafelladens Filderstadt Bernhausen & Echterdingen Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) – oder gleichwertige Qualifikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt in 100 % unbefristete Anstellung.
- Anleitung des Ladenpersonals und der Ehrenamtlichen
- Gewinnung von Ehrenamtlichen und Ladenpersonal
- Belegung und Steuerung von Beschäftigungsmaßnahmen
- Koordination und Abholung der Warenspenden, sachgerechte Präsentation und Verkauf
- Kassenwesen und wirtschaftliche Steuerung
- Zusammenarbeit mit kirchlich-diakonischen Gremien, öffentlichen und sozialen Einrichtungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Organisationsgeschick, Flexibilität sowie gute PC-Kenntnisse
- Wirtschaftliches Denken und Handeln im diakonischen Sinne
- Kenntnisse in Personalführung, Betriebs- und Warenwirtschaft sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft sich fortzubilden
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Regelmäßige Fortbildung und Supervision
- Mitarbeit in fachbereichsübergreifenden professionellen Teams
Anstellung und Vergütung nach KAO/TVöD EG 10 und den im evangelisch-kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Leitung des Diakonie- und Tafelladens Filderstadt Bernhausen & Echterdingen - Sozialarbeiter / So... Arbeitgeber: Kreisdiakonieverband Esslingen
Kontaktperson:
Kreisdiakonieverband Esslingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Diakonie- und Tafelladens Filderstadt Bernhausen & Echterdingen - Sozialarbeiter / So...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. So kannst du wertvolle Informationen über die Organisation und deren Kultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in ähnlichen Einrichtungen oder Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der sozialen Arbeit, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Diakonie und sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Ehrenamtlichenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Diakonie- und Tafelladens Filderstadt Bernhausen & Echterdingen - Sozialarbeiter / So...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Leitung des Diakonie- und Tafelladens interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu bewegen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Leitung und Koordination von Ehrenamtlichen und Personal unterstreichen.
Zeige soziale Kompetenz: In der sozialen Arbeit sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Füge Beispiele hinzu, die deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut mit verschiedenen Personengruppen arbeiten kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisdiakonieverband Esslingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position die Anleitung von Ladenpersonal und Ehrenamtlichen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.
✨Zeige dein Engagement für soziale Arbeit
Die Stelle erfordert ein starkes Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz. Bereite Geschichten oder Erfahrungen vor, die dein Engagement für die soziale Arbeit und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Menschen zu kommunizieren, verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere im Vorfeld über die diakonische Einrichtung und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit kirchlich-diakonischen Gremien oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig denkst.