Verwaltungsmitarbeiter*in in Teilzeit 50 - 70 % für unseren Mahlzeitendienst Essen auf Rädern am Standort Waiblingen, Beginn flexibel, spätestens 15. Oktober 2025
Jetzt bewerben
Verwaltungsmitarbeiter*in in Teilzeit 50 - 70 % für unseren Mahlzeitendienst Essen auf Rädern am Standort Waiblingen, Beginn flexibel, spätestens 15. Oktober 2025

Verwaltungsmitarbeiter*in in Teilzeit 50 - 70 % für unseren Mahlzeitendienst Essen auf Rädern am Standort Waiblingen, Beginn flexibel, spätestens 15. Oktober 2025

Waiblingen Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unseren Mahlzeitendienst und kümmere dich um die Organisation und Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Der Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis hilft Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines sinnvollen Dienstes zu sein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Start flexibel, spätestens bis zum 15. Oktober 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Der Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis ist der diakonische Dienst der evangelischen Kirchenbezirke Schorndorf, Backnang und Waiblingen. Rund 150 Mitarbeitende beraten und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen an mehreren Standorten im ganzen Rems-Murr-Kreis.

Verwaltungsmitarbeiter*in in Teilzeit 50 - 70 % für unseren Mahlzeitendienst Essen auf Rädern am Standort Waiblingen, Beginn flexibel, spätestens 15. Oktober 2025 Arbeitgeber: Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis

Der Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Waiblingen schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern wir die individuelle Entfaltung unserer Mitarbeitenden und tragen dazu bei, dass sie ihre Fähigkeiten optimal einsetzen können. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in Notlagen beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in in Teilzeit 50 - 70 % für unseren Mahlzeitendienst Essen auf Rädern am Standort Waiblingen, Beginn flexibel, spätestens 15. Oktober 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Kreisdiakonieverbands Rems-Murr-Kreis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonische Arbeit schätzt und bereit bist, dich für Menschen in schwierigen Lebenslagen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten oder sogar beim Kreisdiakonieverband. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit vor. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst und bereit bist, flexibel zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen der Mahlzeitendienst Essen auf Rädern konfrontiert ist. Zeige, dass du Lösungen und Ideen hast, um diese Herausforderungen anzugehen und den Dienst zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in in Teilzeit 50 - 70 % für unseren Mahlzeitendienst Essen auf Rädern am Standort Waiblingen, Beginn flexibel, spätestens 15. Oktober 2025

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Grundkenntnisse in der Bürosoftware
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Serviceorientierung
Kenntnisse im Sozialrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiter*in wichtig sind. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Motivation ein, im diakonischen Bereich zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen geholfen hast oder wie du mit Menschen in herausfordernden Lebenslagen umgegangen bist. Diese Geschichten können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen im Mahlzeitendienst sind besonders relevant.

Zeige Empathie und Teamgeist

In einem diakonischen Dienst ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, mit verschiedenen Menschen zu kommunizieren und im Team zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, anderen zu helfen und dich in die Bedürfnisse der Klienten hineinzuversetzen.

Verwaltungsmitarbeiter*in in Teilzeit 50 - 70 % für unseren Mahlzeitendienst Essen auf Rädern am Standort Waiblingen, Beginn flexibel, spätestens 15. Oktober 2025
Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis
Jetzt bewerben
K
  • Verwaltungsmitarbeiter*in in Teilzeit 50 - 70 % für unseren Mahlzeitendienst Essen auf Rädern am Standort Waiblingen, Beginn flexibel, spätestens 15. Oktober 2025

    Waiblingen
    Teilzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • K

    Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>