Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Krauschwitz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile aus Metall mit CNC-Maschinen zu fertigen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein international agierender Anlagenbauer mit Fokus auf Schüttguthandling.
  • Mitarbeitervorteile: Familienunternehmen mit abwechslungsreicher Ausbildung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Kombiniere handwerkliche Fähigkeiten mit moderner Technologie in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Leistungen in Naturwissenschaften und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Ausbildung findet in Krauschwitz und Partnerstandorten statt. Bewerbungen online einreichen!

Wir sind ein international agierender Anlagenbauer. Unsere Mitarbeiter sind Experten im Schüttguthandling. Maßgeschneiderte Förderanlagen vom Vorratssilo über die pneumatische Förderung bis zur Entstaubungsanlage liefern wir aus einer Hand. Entsprechend der Leistungsparameter und den technischen Anforderungen unserer Kunden planen, konstruieren, fertigen und liefern wir die Anlagekomponenten. Unser Serviceteam montiert die Baugruppen am Bestimmungsort, inklusive der finalen Inbetriebnahme und dem Siegel Made in Germany.

Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir eine interessante und abwechslungsreiche Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) an unserem Stammsitz in Krauschwitz/Sachsen. Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.

Während der 3 ½-jährigen Ausbildung lernst Du beispielsweise:

  • wie Werkstoffeigenschaften beurteilt und Werkstoffe nach ihrer Verwendung ausgewählt werden,
  • die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherzustellen sowie Werkstücke und Bauteile herzustellen,
  • wie Programme für numerisch- oder CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme eingegeben, getestet, geändert und optimiert werden können,
  • wie Werkstücke mit spanabhebenden Fertigungsverfahren nach technischen Unterlagen gefertigt werden,
  • wie betriebliche Qualitätssicherungssysteme im eigenen Arbeitsbereich angewendet und Prüfverfahren und Prüfmittel ausgewählt werden.

In der Berufsschule erwirbst Du weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern wie zum Beispiel das Fertigen von Bauelementen mit Maschinen und das Optimieren des Fertigungsprozesses,
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Mathematik und Wirtschafts- und Sozialkunde.

Deine Ausbildungsorte sind:

  • die KREISEL Industries GmbH in Krauschwitz,
  • der Verbundpartner die Zittauer Bildungsgesellschaft gGmbH in Neugersdorf,
  • das Berufliche Schulzentrum in Radeberg.

Du solltest:

  • einen Realschulabschluss mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern vorweisen,
  • Dich für technische Zusammenhänge interessieren,
  • sehr genau und sorgfältig arbeiten,
  • über räumliches Vorstellungsvermögen verfügen.

Besonders interessant sind:

  • die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Maschinen,
  • die Verbindung von handwerklicher und computergesteuerter Arbeit.

Nutze Deine Chance - sende Deine kompletten Bewerbungsunterlagen online über den "Jetzt bewerben"-Button. Erste Fragen beantwortet Dir gern Frau Evelyn Schreiber unter der Telefonnummer 035771/98 155 oder per E-Mail an personal@kreisel.eu. Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: KREISEL Industries GmbH

Als international agierendes Familienunternehmen bieten wir eine herausragende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Krauschwitz/Sachsen, wo ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld herrscht. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung, die sowohl handwerkliche als auch computergestützte Fertigungstechniken umfasst. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Azubis.
K

Kontaktperson:

KREISEL Industries GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die du während deiner Ausbildung bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Zerspanungsmechanik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über KREISEL Industries GmbH und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Sorgfalt
Kenntnisse in CNC-Technik
Fähigkeit zur Programmierung von Werkzeugmaschinen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in Werkstoffkunde
Qualitätssicherungskompetenz
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen
Mathematische Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die KREISEL Industries GmbH. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) deutlich machen. Betone Deine technischen Interessen und Fähigkeiten sowie Deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Deine schulischen Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern und eventuelle Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KREISEL Industries GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die KREISEL Industries GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche spanenden Verfahren Du kennst und wie Du diese anwenden würdest. Das zeigt, dass Du Dich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.

Präsentiere Deine Fähigkeiten

Hebe Deine Stärken hervor, die für die Ausbildung relevant sind. Betone Deine Genauigkeit, Sorgfalt und Dein räumliches Vorstellungsvermögen. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den Maschinen oder zu den Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
KREISEL Industries GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>