Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich Mandanten und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Die Kreishandwerkerschaft Marburg ist ein zukunftssicheres Unternehmen mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 29 Tage Urlaub, Home Office, kostenlose Getränke und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium mit steuerlicher Ausrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre warten auf dich!
Die Kreishandwerkerschaft Marburg sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bilanzbuchhalter (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d) oder Steuerfachangestellten (m/w/d).
Deine Benefits:
- mindestens 29 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- kostenfreie Getränke und Kaffee
- kostenfreie Parkplätze
- Weihnachtsgeld
- eine sichere Festanstellung in einem zukunftssicheren Unternehmen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Home Office teilweise möglich
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und motivierten Team
- eine attraktive Vergütung und faire Konditionen
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
Deine Hauptaufgaben:
- Eigenverantwortliche Betreuung eines festen Mandantenstammes
- Erstellung und Bearbeitung von Steuererklärungen, Jahresabschlüssen und ggf. Finanzbuchhaltungen
- Prüfung von Steuerbescheiden, Führen von Rechtsmitteln sowie Korrespondenz mit Mandanten und der Finanzverwaltung
- Unterstützung bei steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Gestaltungsberatung
Dein Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium mit steuerlicher Ausrichtung
- Fachwissen in der Bearbeitung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
- Sorgfalt und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns sehr darauf, dich kennenzulernen!
Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt oder -angestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Kreishandwerkerschaft Marburg
Kontaktperson:
Kreishandwerkerschaft Marburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt oder -angestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kreishandwerkerschaft Marburg und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu steuerlichen Themen und deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade bei der Kreishandwerkerschaft Marburg arbeiten möchtest und welche Aspekte der Unternehmenskultur dir besonders zusagen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt oder -angestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreishandwerkerschaft Marburg. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und dein Fachwissen in der Bearbeitung von Steuererklärungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kreishandwerkerschaft passen. Betone deine Sorgfalt, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreishandwerkerschaft Marburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle einen Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuererklärungen und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Rolle ist es wichtig, mit Mandanten und der Finanzverwaltung zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Kreishandwerkerschaft Marburg legt Wert auf ein freundliches und motiviertes Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Karriere voranzukommen.