Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten, erstelle Steuererklärungen und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Handwerksunternehmen, spezialisiert auf Lösungen für KMUs.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, kostenlose Getränke, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem zukunftssicheren Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium mit steuerlicher Ausrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Home Office teilweise möglich und angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Unser Unternehmen ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für kleine und mittelständische Betriebe spezialisiert hat. Wir suchen daher einen motivierten und engagierten Bilanzbuchhalter, der unsere Teams unterstützt.
Deine Hauptaufgaben:
- Eigenverantwortliche Betreuung eines festen Mandantenstammes
- Erstellung und Bearbeitung von Steuererklärungen, Jahresabschlüssen und ggf. Finanzbuchhaltungen
- Prüfung von Steuerbescheiden, Führen von Rechtsmitteln sowie Korrespondenz mit Mandanten und der Finanzverwaltung
- Unterstützung bei steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Gestaltungsberatung
Das Profil des idealen Kandidaten:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium mit steuerlicher Ausrichtung
- Fachwissen in der Bearbeitung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
- Sorgfalt und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
Benefits:
- Mindestens 29 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Kostenfreie Getränke und Kaffee
- Kostenfreie Parkplätze
- Weihnachtsgeld
- Eine sichere Festanstellung in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Teilweise Home Office möglich
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und motivierten Team
- Attraktive Vergütung und faire Konditionen
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
Steuerfachmann für Unternehmen Arbeitgeber: Kreishandwerkerschaft Marburg
Kontaktperson:
Kreishandwerkerschaft Marburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachmann für Unternehmen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachleute recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits Ideen hast, wie du den Mandantenstamm unterstützen oder die Arbeitsabläufe verbessern könntest, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachmann für Unternehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreishandwerkerschaft Marburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position des Steuerfachmanns bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreishandwerkerschaft Marburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Steuerfachmann erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Steuererklärungen und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, mit Mandanten und der Finanzverwaltung zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst und bringe Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinem bisherigen Job.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.