Geschäftsführer*in (m/w/d) für Kreishandwerkerschaft im Ruhrgebiet
Geschäftsführer*in (m/w/d) für Kreishandwerkerschaft im Ruhrgebiet

Geschäftsführer*in (m/w/d) für Kreishandwerkerschaft im Ruhrgebiet

Köln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and develop the Kreishandwerkerschaft, optimizing processes and managing projects.
  • Arbeitgeber: Join a key institution supporting craftsmanship in the dynamic Ruhr region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, competitive pay, and opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Shape the future of craftsmanship while collaborating with a passionate team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in leadership, finance, and relevant legal areas is essential.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Geschäftsführer*in (m/w/d) für Kreishandwerkerschaft im Ruhrgebiet Kreishandwerkerschaft Ruhr Bochum 16.01.2025\\nDie Kreishandwerkerschaft Ruhr ist eine bedeutende Interessenvertretung des Handwerks im Ruhrgebiet, die sich für die Belange von Handwerksbetrieben auf regionaler Ebene stark macht. Als eine der wichtigsten Institutionen für das Handwerk in dieser dynamischen Region bieten wir unseren Mitgliedern umfassende Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie Beratung, Weiterbildung, rechtliche Vertretung und Vernetzung.\\nUm dieser Verantwortung und spannenden wie herausfordernden Aufgabe in Zukunft weiterhin gerecht zu werden, suchen wir im Zuge einer Altersnachfolgeregelung eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d) , der/die nicht nur unsere organisatorischen Ziele vorantreibt, sondern auch unsere Vision einer zukunftsfähigen Kreishandwerkerschaft aktiv mitgestaltet. Die Kreishandwerkerschaft Ruhr bietet Ihnen eine gestaltungsreiche, intensive und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten zur Konzeption und Umsetzung von Zukunftsideen für das Handwerk sowie der persönlichen Weiterentwicklung.

Hier können Sie in enger Zusammenarbeit mit einem engagierten Team, Ehrenamtsträger*innen und Innungsmitgliedern Ihre Expertise in einer traditionsreichen und wachsenden Branche einbringen, um Handwerk in der Ruhrregion zu gestalten.\\nWir bieten Ihnen neben einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld auch flexible Arbeitsbedingungen, eine leistungsgerechte Vergütung sowie die Chance, in einem zukunftsorientierten Segment Verantwortung zu tragen.\\nIhre Aufgaben Verantwortung für die Leitung und Weiterentwicklung der Kreishandwerkerschaft\\nSteuerung und Optimierung interner Prozesse sowie strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Organisation\\nVertretung der Kreishandwerkerschaft nach außen, insbesondere im Umgang mit politischen Institutionen, Verbänden, Mitgliedern und Partner*innen\\nLeitung und Förderung eines engagierten Teams\\nVerantwortung für das Finanz- und Rechnungswesen sowie die Einhaltung rechtlicher Vorgaben\\nKoordination und Umsetzung von Projekten im Bereich Digitalisierung, Prozess- und Risikomanagement\\nVerantwortung für die Durchführung von Ausschreibungen und weiteren branchenspezifischen Aufgaben\\nAbgeschlossene kaufmännische, technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) im kaufmännischen, juristischen oder technischen Bereich\\nMehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung, idealerweise in einer dem Handwerk nahestehenden Branche\\nMindestens zwei Jahre fachliche und organisatorische Leitungserfahrung einer Organisationseinheit, vorzugsweise im Handwerksumfeld\\nFundierte Kenntnisse in relevanten Rechtsbereichen (z. B. Arbeitsrecht, Öffentliches Recht, Gewerberecht)\\nErfahrung in der Finanzbuchhaltung sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise\\nErfahrung in der disziplinarischen Führung von Mitarbeiter*innen\\nPraktische Erfahrungen mit dem Ausschreibungswesen der Branche\\nErfahrung im Projekt- und Prozessmanagement mit einem besonderen Fokus auf Digitalisierung\\nEin kooperativer und auf Augenhöhe ausgerichteter Führungsstil\\nKonzeptionelles und strategisches Denken, ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkkompetenz, hohe Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Selbstmanagement- und Reflexionsfähigkeit\\nHohe Motivation, das Arbeiten in den internen Strukturen der Kreishandwerkerschaft sowie mit allen Kooperations- und Netzwerkpartnern und dem Ehrenamt zukunftsorientiert zu gestalten\\nWir bieten Ihnen Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Anerkennung in einer wichtigen Institution für das Handwerk im Ruhrgebiet\\nDie Möglichkeit, die Zukunft des Handwerks im Ruhrgebiet aktiv mitzugestalten\\nEin kollegiales und engagiertes Team\\nAustausch auf Augenhöhe und enge Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt\\nEine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen, darunter beispielsweise die Bereitstellung eines Dienstwagens sowie die Option zu mobiler Arbeit und Gleitzeit\\nHaben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!\\nBitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (aussagekräftigen Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen bis spätestens 11.02.2025 über das Bewerbungsportal der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp) ein:\\nDie dgp unterstützt das Auswahlverfahren und gestaltet dies in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Ruhr. Für Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne direkt an die dgp: dgp Geschäftsstelle Düsseldorf, Mail: duesseldorf@dgp.de ; Tel: 0211 / 688 508 0\\nDie Kreishandwerkerschaft Ruhr setzt sich für die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein.

Wir schätzen die Vielfalt in unserem Team und freuen uns über Ihre Bewerbung.\\n\\n#J-18808-Ljbffr

Geschäftsführer*in (m/w/d) für Kreishandwerkerschaft im Ruhrgebiet Arbeitgeber: Kreishandwerkerschaft Ruhr

Die Kreishandwerkerschaft Ruhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Handwerks im dynamischen Ruhrgebiet mitzuwirken. Mit einem kollegialen und engagierten Team, flexiblen Arbeitsbedingungen sowie einer leistungsgerechten Vergütung schaffen wir ein Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie sich persönlich weiterentwickeln können. Hier profitieren Sie von einer hohen gesellschaftlichen Anerkennung und der Chance, in einer wichtigen Institution des Handwerks Verantwortung zu übernehmen.
K

Kontaktperson:

Kreishandwerkerschaft Ruhr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführer*in (m/w/d) für Kreishandwerkerschaft im Ruhrgebiet

Netzwerken im Handwerk

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu relevanten Personen in der Handwerksbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, die sich auf das Handwerk konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Partner kennenzulernen.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für das Handwerk, indem du dich in lokalen Handwerkskammern oder Verbänden engagierst. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse über die Branche zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Führungskompetenzen hervorheben

Betone in Gesprächen und Netzwerken deine Führungserfahrung und deinen kooperativen Führungsstil. Zeige, wie du Teams motivieren und Projekte erfolgreich leiten kannst, um das Vertrauen potenzieller Arbeitgeber zu gewinnen.

Aktuelle Trends im Handwerk verfolgen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Handwerk, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer*in (m/w/d) für Kreishandwerkerschaft im Ruhrgebiet

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkkompetenz
Finanzbuchhaltung
Rechtskenntnisse (Arbeitsrecht, Öffentliches Recht, Gewerberecht)
Projektmanagement
Prozessmanagement
Digitalisierungskompetenz
Teamführung
Organisationsentwicklung
Verhandlungsgeschick
Selbstmanagement
Reflexionsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreishandwerkerschaft Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Kreishandwerkerschaft Ruhr und ihren Zielen auseinandersetzen. Verstehe ihre Rolle im Handwerk und welche Herausforderungen sie in der Region bewältigen.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Geschäftsführers bist. Betone deine Erfahrungen in der Leitung von Organisationen und deine Kenntnisse im Handwerksbereich.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine Führungserfahrung und Kenntnisse in den relevanten Rechtsbereichen deutlich zu machen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) vollständig und fristgerecht über das Bewerbungsportal der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreishandwerkerschaft Ruhr vorbereitest

Verstehe die Mission der Kreishandwerkerschaft

Informiere dich gründlich über die Kreishandwerkerschaft Ruhr und ihre Rolle im Handwerk. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsstärke, strategisches Denken oder Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.

Frage nach den Zielen der Organisation

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der langfristigen Vision der Kreishandwerkerschaft zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft des Handwerks im Ruhrgebiet.

Geschäftsführer*in (m/w/d) für Kreishandwerkerschaft im Ruhrgebiet
Kreishandwerkerschaft Ruhr
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Geschäftsführer*in (m/w/d) für Kreishandwerkerschaft im Ruhrgebiet

    Köln
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • K

    Kreishandwerkerschaft Ruhr

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>