Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Jugendzentrum und koordiniere spannende Projekte für die Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Der Kreisjugendring Augsburg-Land setzt sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit (30-39 Stunden) möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreisjugendring Augsburg-Land sucht ab sofort für das Jugendzentrum in Bobingen eine Einrichtungsleitung mit abgeschlossenem Studium der sozialen Arbeit (M/W/D) oder einer vergleichbaren Qualifikation in Vollzeit oder Teilzeit (30-39 Stunden).
Einrichtungsleitung mit abgeschlossenem Studium der sozialen Arbeit (M/W/D): Kreisjugendring Augsburg-Land Arbeitgeber: Kreisjugendring Augsburg-land
Kontaktperson:
Kreisjugendring Augsburg-land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung mit abgeschlossenem Studium der sozialen Arbeit (M/W/D): Kreisjugendring Augsburg-Land
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse des Jugendzentrums in Bobingen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und konkrete Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit konkret auf die Anforderungen der Einrichtungsleitung anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Jugendarbeit! Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung mit abgeschlossenem Studium der sozialen Arbeit (M/W/D): Kreisjugendring Augsburg-Land
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Position als Einrichtungsleitung. Erkläre, warum du dich für den Kreisjugendring Augsburg-Land interessierst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Zeige deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Beschreibe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte umgesetzt hast.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring Augsburg-land vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und wie du mit verschiedenen Herausforderungen in einem Jugendzentrum umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Einrichtungsleitung ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung und Konfliktlösung zu sprechen. Zeige, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Informiere dich über den Kreisjugendring Augsburg-Land
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, ihre Werte und Ziele. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, relevante Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen der Einrichtung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dir Gedanken über die Zukunft machst.