Jugendarbeit in der Region Stollberg

Jugendarbeit in der Region Stollberg

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Sie sind Sozialpädagoge/-in und interessiert am spannenden und vielseitigen Arbeitsfeld der Jugendarbeit in der Region Stollberg?

Der Kreisjugendring Erzgebirge e. V. sucht ab 01.01.2025 für den Schwerpunkt Mobile Jugendarbeit eine/-n engagierte/-n Sozialarbeiter/-in der Region Stollberg.

Anforderungsprofil:

  • Hochschulabschluss im Studienfach Sozialpädagogik (Diplom, Master, Bachelor, Magister).
  • Nachgewiesene Praxiserfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie anwendungsbereiteKenntnisse des SGB VIII
  • Hohe Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenzen, interkulturelle Kompetenzen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu kollegialer Beratung und Supervision, sowie Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Arbeitszeitkontos
  • Führerschein Klasse B für Dienstfahrzeuge und die Bereitschaft zur Nutzung eines eigenen Fahrzeuges, das für Dienstzwecke eingesetzt wird. Eine Fahrtkostenerstattung erfolgt als Kilometerpauschale

Aufgaben :

  • Aufsuchen von Jugendgruppen an ihren selbst gewählten Treffpunkten
  • Junge Menschen wertschätzend und individuell beraten, begleiten und unterstützen
  • Zusammenarbeit und Netzwerktätigkeit innerhalb und außerhalb des Trägers
  • Am Gemeinwesen orientiertes und öffentlich wirksames Arbeiten
  • Verwaltungstätigkeiten und Strategiearbeit im Fachteam: Konzeptentwicklung, Analysen, Evaluation, Fördermittelakquise und Abrechnung, Berichte, Statistiken u.v.m
  • Freizeitpädagogische Angebote für die Gruppenarbeit entwickeln und durchführen (Workshops, Freizeiten, Beteiligungsprojekte etc.)
  • Erschließung der spezifischen Potentiale und Ressourcen des Planungsraumes für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Zusammenarbeit mit Sozialen Diensten und Einrichtungen

Rahmenbedingungen im Kreisjugendring Erzgebirge e.V.:

  • Zusammenarbeit im Team (KJR ERZ gesamt und in der Planungsregion Stollberg)
  • Raum für innovative, eigene Ideen und Projekte
  • Weiterbildung und Supervision
  • Stellenumfang 39 Stunden wöchentlich
  • Vergütung nach TVöD- SuE 11b

Kontakt und Informationen

Bewerbungen m/ w/ d sind gleichermaßen erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gern auch in digitaler Form. .

Ansprechpartnerin für diese Bewerbung ist Frau Stefanie Kühnast, Vorstandsvorsitzende.

Kreisjugendring Erzgebirge e.V.
09385 Lugau, Poststraße 6

#J-18808-Ljbffr

K

Kontaktperson:

Kreisjugendring Erzgebirge e.V. HR Team

Jugendarbeit in der Region Stollberg
Kreisjugendring Erzgebirge e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>