Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Offene Jugendarbeit und arbeite direkt mit Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Der Kreisjugendring Esslingen e.V. fördert Jugendprojekte und soziale Arbeit in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Stunden aufzustocken.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist gut an den ÖPNV angebunden und bietet Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Stellenanteil von 50 % kann mit einer weiteren Tätigkeit bei uns aufgestockt werden.
Deine Chance, etwas zu bewegen! Diese Gelegenheit bietet sich nicht oft: Wenn du mit Kindern und Jugendlichen zusammen etwas Neues schaffen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!
Gut angebunden an den ÖPNV liegt Dettingen unter Teck zwischen Stadt und Land am Fuße der Schwäbischen Alb.
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe, Träger von Offener und Mobiler Kinder- und Jugendarbeit sowie Kommunaler Jugendreferate. Wir sind Anbieter von Schulsozialarbeit, vielen Ganztagesbildungsbereichen an Schulen sowie verschiedener Projekte im Landkreis Esslingen. Darüber hinaus ist der KJR anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst.
Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für den Aufbau der Offene Jugendarbeit in Dettingen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Kreisjugendring Esslingen e.V.
Kontaktperson:
Kreisjugendring Esslingen e.V. HR Team
katrin.swoboda@kjr-esslingen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für den Aufbau der Offene Jugendarbeit in Dettingen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Offenen Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und innovative Ideen hast, um die Offene Jugendarbeit in Dettingen zu gestalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Jugendthemen beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Offene Jugendarbeit überlegst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für den Aufbau der Offene Jugendarbeit in Dettingen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den KJR: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreisjugendring Esslingen e.V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betont. Gehe darauf ein, warum du die richtige Person für diese Position bist und welche Ideen du für die Offene Jugendarbeit hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die pädagogische Arbeit wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring Esslingen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Offenen Jugendarbeit. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Begeisterung und dein Engagement sind entscheidend, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Stelle. Frage nach den Zielen der Offenen Jugendarbeit in Dettingen oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Offenen Jugendarbeit ist Teamarbeit unerlässlich. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.