Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und organisiere spannende Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Der Kreisjugendring Esslingen e.V. fördert Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Esslingen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Jugendkultur aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und eine pädagogische Ausbildung mitbringen.
- Andere Informationen: Das Jugendhaus „JaB“ ist ein zentraler Ort für kulturelle Veranstaltungen und soziale Begegnungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 42000 € pro Jahr.
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. sucht an seinem Standort Nürtingen für die Offene Jugendarbeit im Jugendhaus „JaB“ zum 01.07.2025 einen pädagogischen Mitarbeiter*in, 75% (m/w/d).
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe, Träger von Offener und Mobiler Kinder- und Jugendarbeit sowie Kommunaler Jugendreferate. Wir sind Anbieter von Schulsozialarbeit, vielen Ganztagesbildungsbereichen an Schulen sowie verschiedener Projekte im Landkreis Esslingen. Darüber hinaus ist der KJR anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Mit derzeit rund 260 hauptamtlichen Mitarbeitenden gehört der KJR zu den größten freien Trägern der Kinder- und Jugendförderung im Landkreis Esslingen.
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. betreibt in Nürtingen das zentral gelegene Jugendhaus am Bahnhof („JaB“). Das „JaB“ ist eine der größeren Einrichtungen des KJR und bietet Offene Jugendarbeit im gut besuchten offenen Betrieb mit lebensweltorientierten Angeboten und Unterstützung von Jugendlichen in unterschiedlichen Lebens- und Interessenslagen. Darüber hinaus finden im JaB jugendkulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Partys oder Lesungen statt.
Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für die Offene Jugendarbeit in Nürtingen, 75% (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisjugendring Esslingen e.V.
Kontaktperson:
Kreisjugendring Esslingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für die Offene Jugendarbeit in Nürtingen, 75% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte, die der Kreisjugendring Esslingen e.V. anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Offenen Jugendarbeit hast und wie du deine Fähigkeiten in diese Programme einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen und zeige, wie du mit Herausforderungen umgehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Offenen Jugendarbeit. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für die Offene Jugendarbeit in Nürtingen, 75% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den KJR: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreisjugendring Esslingen e.V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du für die Offene Jugendarbeit im Jugendhaus 'JaB' geeignet bist und welche Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Jugendarbeit, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring Esslingen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Kreisjugendring Esslingen e.V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreisjugendring Esslingen e.V. und seine Angebote informieren. Verstehe die Ziele und Werte der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du pädagogische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Offene Jugendarbeit zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Offene Jugendarbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben von jungen Menschen positiv zu beeinflussen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung und den Projekten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten im Jugendhaus „JaB“ zu erfahren.