Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung durch kreative Projekte und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Der Kreisjugendring Esslingen e.V. fördert aktiv die Jugendarbeit im Landkreis Esslingen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für geringfügige Beschäftigung und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und idealerweise Erfahrung in der Pädagogik.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Studierende oder als FSJ/BFD geeignet.
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. sucht für seinen Standort Oberboihingen für die Offene Jugendarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n pädagogischen Mitarbeiterin, 25% (m/w/d) (auch auf geringfügiger Beschäftigungsbasis möglich).
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe, Träger der offenen Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit, des Ganztagesbereiches an 14 Schulen, sowie Träger verschiedener Projekte und Einrichtungen im Landkreis Esslingen. Darüber hinaus ist der KJR anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Mit derzeit rund 240 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und 160 Freiwilligen in FSJ und BFD gehört der KJR mit zu den größten freien Trägern der Kinder- und Jugendförderung im Landkreis Esslingen.
An unserem Standort Oberboihingen ist der Kinder- und Jugendtreff Ausgangspunkt für die offene, schul- und arbeitsweltbezogene Kinder- und Jugendarbeit. Dabei spielen die offenen Angebote eine zentrale Rolle der pädagogischen Arbeit, sie stehen allen Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 - 21 Jahren offen. Es finden verschiedene Angebote statt und es werden Projekte oder Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen durchgeführt, an deren Planung und Durchführung sich die Besucher*innen beteiligen.
Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für die Offene Jugendarbeit in Oberboihingen, 25% (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisjugendring Esslingen e.V.
Kontaktperson:
Kreisjugendring Esslingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für die Offene Jugendarbeit in Oberboihingen, 25% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Facebook-Gruppen, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Offenen Jugendarbeit zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in der Jugendarbeit oder bei Projekten in deiner Nähe. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Offenen Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Themen Bescheid weißt und innovative Ideen zur Verbesserung der Angebote hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für die Offene Jugendarbeit in Oberboihingen, 25% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kreisjugendring Esslingen e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Kreisjugendring Esslingen e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der offenen Jugendarbeit begeistert. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Angebote beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring Esslingen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Kreisjugendring Esslingen e.V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreisjugendring Esslingen e.V. informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der offenen Jugendarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur offenen Jugendarbeit
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Fragen zur offenen Jugendarbeit, den Herausforderungen und den Zielen des KJR zeigen, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der offenen Jugendarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.