Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle Angebote für Jugendliche im neuen Jugendkulturzentrum.
- Arbeitgeber: Der Kreisjugendring Esslingen e.V. fördert Kinder- und Jugendarbeit in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Jobradleasing und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Jugendkultur aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen sind von Vorteil, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. sucht an seinem Standort Leinfelden-Echterdingen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen pädagogischen Mitarbeiter*in, 100% (m/w/d) Der Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe, Träger von Offener und Mobiler Kinder- und Jugendarbeit sowie Kommunaler Jugendreferate. Wir sind Anbieter von Schulsozialarbeit, vielen Ganztagesbildungsbereichen an Schulen sowie verschiedener Projekte im Landkreis Esslingen. Darüber hinaus ist der KJR anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Mit derzeit rund 260 hauptamtlichen Mitarbeitenden gehört der KJR zu den größten freien Trägern der Kinder- und Jugendförderung im Landkreis Esslingen. Als eine der größeren Einrichtungen des KJR Esslingen bietet das Jugendkulturzentrum AREAL am Standort Leinfelden-Echterdingen ein umfassendes Konzept der offenen Jugendarbeit mit einer facettenreichen Angebotspalette. Der moderne Neubau, der sich durch ein vielseitiges Raumkonzept auszeichnet, wurde Ende letzten Jahres eröffnet. Freizeit-, Bildungs- und Kulturangebote für unterschiedliche Zielgruppen mit einem breiten Altersspektrum, unterschiedliche Musikveranstaltungen, verschiedene Angebote der Ferienbetreuung und zahlreiche stadtteilübergreifende Kooperationen bilden einen festen Bestandteil der Arbeit des Jugendkulturzentrums. Mit allen weiterführenden Schulen in Leinfelden-Echterdingen besteht eine enge Zusammenarbeit. Verschiedene Kooperationen und Projekte bilden einen weiteren Schwerpunkt im Rahmen der außerschulischen Jugendbildung. Deine Aufgaben: Konzeptionelle Weiterentwicklung und Mitgestaltung der Strukturen und Angebote des neu eröffneten Jugendkulturzentrums AREAL Gestaltung und Durchführung von attraktiven Angeboten für Jugendliche im Offenen Bereich sowie aktive Beziehungsarbeit im Jugendcafé Förderung des ehrenamtlichen Engagements von Jugendlichen und Weiterentwicklung von Formaten der Jugendbeteiligung Erweiterung der Angebote für Mädchen Gestaltung und Durchführung von schulbezogenen Projekten und Veranstaltungen sowie von außerschulischen Bildungsangeboten im Rahmen des Ganztagesschulbetriebes Planung und Durchführung von Ferienangeboten für Jugendliche Betreuung der Social-Media-Plattformen mit Schwerpunkt Instagram Dein Profil: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise im Fach Soziale Arbeit oder über eine vergleichbare pädagogische Qualifikation und hast Freude im Umgang mit jungen Menschen Du bringst Kenntnisse über die Lebenslagen von Jugendlichen mit, hast Interesse an deren Bedürfnissen und verfügst über Kenntnis von sozialräumlichen Ansätzen Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität zeichnen dich aus Du trittst authentisch auf und zeigst ein hohes Maß an Empathie Du verfügst über kreatives und handwerkliches Geschick Du arbeitest gerne auch in den Abendstunden und gelegentlich am Wochenende Du verfügst über Medienkompetenz und gestaltest gerne Content für Social Media Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen sind von Vorteil, wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteigern Wir bieten: Ein interessantes Arbeitsfeld mit Entwicklungspotenzial und Perspektive Die Zusammenarbeit in einem engagierten Team Eine Tätigkeit in einer innovativen Organisation mit Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und fachlichen Beratung Die üblichen Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst Eine Eingruppierung nach TVöD-SuE Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Jobradleasing vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung Werde Teil des Teams! Bitte reiche deine Bewerbung über unsere Homepage, KJR ES / Stellenangebote (https://www.kjr-esslingen.de/index.php?id=36) , ein. Du findest dort alle aktuellen Stellenausschreibungen sowie die Möglichkeit, deine Unterlagen direkt online hochzuladen. Solltest du Fragen haben, stehen wir dir gerne telefonisch unter der Nummer 07024 46 60 23 zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in in Leinfelden-Echterdingen, 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisjugendring Esslingen e.V.
Kontaktperson:
Kreisjugendring Esslingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in in Leinfelden-Echterdingen, 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Jugendlichen in Leinfelden-Echterdingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Jugendszene verstehst und bereit bist, innovative Angebote zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Social-Media-Kenntnisse, um kreative Ideen für die Betreuung der Plattformen vorzuschlagen. Bereite Beispiele vor, wie du Inhalte gestalten würdest, um Jugendliche anzusprechen und zu engagieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung der bestehenden Angebote im Jugendkulturzentrum AREAL zu präsentieren. Überlege dir, welche neuen Formate oder Projekte du einbringen könntest, um das Engagement der Jugendlichen zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, dass du bereit bist, auch abends und am Wochenende zu arbeiten, um die Bedürfnisse der Jugendlichen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in in Leinfelden-Echterdingen, 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den KJR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Kreisjugendring Esslingen e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine pädagogische Qualifikation, deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Social Media Kompetenz zeigen: Da die Betreuung von Social-Media-Plattformen Teil der Aufgaben ist, solltest du in deiner Bewerbung auch deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich erwähnen. Zeige, wie du kreativ Inhalte gestalten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring Esslingen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Jugendkulturzentrum AREAL übernehmen würdest. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Konzeption und Durchführung von Angeboten für Jugendliche einbringen kannst.
✨Zeige deine Empathie
Da der Umgang mit jungen Menschen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und dein authentisches Auftreten zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Beziehungsarbeit verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da kreative Ideen für die Gestaltung von Angeboten gefragt sind, solltest du einige deiner eigenen Vorschläge oder Projekte im Kopf haben. Zeige, wie du innovative Ansätze in die offene Jugendarbeit einbringen könntest.
✨Sei bereit für Fragen zu Social Media
Da die Betreuung von Social-Media-Plattformen Teil der Stelle ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Medienkompetenz und deinen Erfahrungen im Erstellen von Content zu beantworten. Überlege dir, wie du Instagram effektiv nutzen würdest, um Jugendliche anzusprechen.