Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Begleitung von Freiwilligen, Planung von Seminaren und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Der Kreisjugendring Esslingen e.V. fördert Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Esslingen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung für klimafreundliche Anreise.
- Warum dieser Job: Gestalte Bildungsangebote und begleite junge Menschen in einer spannenden Lebensphase.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbar, Erfahrung in Gruppenarbeit und kreative Ideen.
- Andere Informationen: Bewerbungen über die Homepage des KJR, Fragen telefonisch möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. sucht für seine Geschäftsstelle in Wendlingen am Neckar zum 01.09.2025 einen Referentin Freiwilligendienste in Wendlingen, 32,5 Stunden/Woche (m/w/d) Der Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe, Träger von Offener und Mobiler Kinder- und Jugendarbeit sowie Kommunaler Jugendreferate. Wir sind Anbieter von Schulsozialarbeit, vielen Ganztagesbildungsbereichen an Schulen sowie verschiedener Projekte im Landkreis Esslingen. Darüber hinaus ist der KJR anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Mit derzeit rund 260 hauptamtlichen Mitarbeitenden gehört der KJR zu den größten freien Trägern der Kinder- und Jugendförderung im Landkreis Esslingen. Du bist ein Organisationstalent und sprühst gleichzeitig vor Kreativität und Tatendrang? Du suchst die Abwechslung zwischen Bürostruktur und der Arbeit mit jungen Menschen? Du fühlst dich wohl in der Arbeit mit Gruppen und möchtest gezielt Bildungs- und Gruppenangebote gestalten? Du möchtest junge Menschen in einer spannenden Lebensphase begleiten, hilfreiche Impulse setzen und Unterstützung bieten? Du gehst auch am Schreibtisch und in organisatorischen Aufgaben auf? Wenn du diesen Fragen nickend zustimmst, sollten wir uns schnellstmöglich kennenlernen. Wir suchen Menschen wie dich! Menschen mit besonderen Fähigkeiten. Menschen, die standardisierte Prozesse schätzen und gleichzeitig Veränderung vorantreiben. Menschen, die \“machen\“, weil sie Macherinnen* sind. Klingt nach dir? Dann bist du goldrichtig beim KJR! Deine Aufgaben: Beratung und pädagogische Begleitung der Freiwilligen und Einsatzstellen während des gesamten Verlaufs des Freiwilligendienstes Entwicklung, Planung und Durchführung von pädagogischen Begleitseminaren (auch Wochenseminare mit Übernachtung) Planung und Durchführung von einsatzfeldspezifischen und thematischen Arbeits- und Austauschtreffen Übernahme von administrativen, verwaltungstechnischen und organisatorischen Aufgaben rund um die Freiwilligendienste Stetige konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote des Fachbereichs Freiwilligendienste Dein Profil: abgeschlossenes Studium in der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbar sehr gute Kenntnisse in der inhaltlichen und didaktischen Gestaltung von Bildungsangeboten Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und der Gestaltung von Gruppenprozessen sowie der Arbeit mit den Zielgruppen der Dienste FSJ und BFD selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise Authentisches und offenes Auftreten, Ideenreichtum und wendest dein vielfältiges Methodenwissen gerne in der Praxis an Wir bieten: Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (32,5h/Woche) Attraktive betriebliche Altersvorsorge 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich Weihnachten und Silvester frei Wenn du klimafreundlich zur Arbeit kommst, finden wir das so gut, dass wir dich dabei unterstützen. Bei uns bekommst du super Leasing-Konditionen für dein Jobrad Deine Gehaltserhöhungen verhandelt Verdi für dich, denn wir sind im TVöD Dein Wissensdurst ist noch nicht gestillt? Super, wir unterstützen Aus- und Weiterbildung Bitte reiche deine Bewerbung über unsere Homepage, KJR ES / Stellenangebote (https://www.kjr-esslingen.de/index.php?id=36) , ein. Du findest dort alle aktuellen Stellenausschreibungen sowie die Möglichkeit, deine Unterlagen direkt online hochzuladen. Solltest du Fragen haben, stehen wir dir gerne telefonisch unter der Nummer 07024 46 60 23 zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Eine*n Referent*in Freiwilligendienste in Wendlingen, 32,5 Stunden/Woche (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisjugendring Esslingen e.V.
Kontaktperson:
Kreisjugendring Esslingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eine*n Referent*in Freiwilligendienste in Wendlingen, 32,5 Stunden/Woche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Kreisjugendring Esslingen e.V. und seine Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Arbeit mit Freiwilligen und Gruppenprozesse übst. Überlege dir auch, welche eigenen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die mit der Arbeit des KJR in Verbindung stehen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deiner Bewerbung und im Gespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine*n Referent*in Freiwilligendienste in Wendlingen, 32,5 Stunden/Woche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den KJR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Kreisjugendring Esslingen e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Fähigkeiten in der Gruppenarbeit. Zeige, wie du die Werte des KJR verkörperst und warum du die richtige Person für diese Position bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Referent*in Freiwilligendienste wichtig sind. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Homepage des KJR ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst. Nutze die Möglichkeit, deine Unterlagen direkt online einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring Esslingen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und deiner didaktischen Gestaltung von Bildungsangeboten sind wahrscheinlich. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Da der KJR nach kreativen Köpfen sucht, solltest du während des Interviews deine Ideen und Ansätze zur Gestaltung von Bildungs- und Gruppenangeboten präsentieren. Überlege dir innovative Konzepte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Der KJR legt Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams zeigen.
✨Sei authentisch und offen
Ein offenes Auftreten ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Authentizität kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.