Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d)
Jetzt bewerben

Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d)

Minijob Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung von Schülern in der Offenen Ganztagsschule.
  • Arbeitgeber: Kreisjugendring München-Land ist ein führender Träger der Jugendhilfe in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und erlebe eine kreative Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Job: Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d) Kreisjugendring München-Land Offene Ganztagsschule an der Mittelschule Website der Einrichtung ansehen Mit mehr als 550 hauptberuflich Mitarbeitenden sind wir einer der größten freien Träger der Jugendhilfe in Bayern. Gemeinsam mit 35 Mitgliedsverbänden und Jugendorganisationen sprechen wir mit einer starken Stimme für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis München. Unsere Kolleginnen und Kollegen profitieren von einem starken sozialräumlichen Netzwerk mit Raum für Innovationen und Kreativität. Wir betreiben über 130 Einrichtungen der Offenen und Mobilen Kinder- und Jugendarbeit, der Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen, der Offenen und Gebundenen Ganztagsschule, der Jungen Integration sowie drei Übernachtungs- und Bildungshäuser. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Pullach. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule an der Mittelschule in Pullach 5-10 Wochenstunden, unbefristet Aufgaben Mitarbeit bei der Durchführung eines Betreuungsangebotes an der Mittelschule in Pullach mit den Bestandteilen Mittagstisch, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung. Ihre Vorteile Vergütung nach dem TVöD SuE sowie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit aktiven Mitgestaltungsmöglichkeiten. Teilnahme an KJR-internen Fortbildungen. Ihr Profil Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern. Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und kreativ. Sie besitzen die Motivation und Bereitschaft, im schulischen Rahmen zu gestalten und tätig zu sein. Sie übernehmen im erforderlichen Umfang Organisations- und Verwaltungstätigkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören. Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Kreisjugendring München-Land, Regionale Kinder- und Jugendarbeit, Burgweg 10, 82049 Pullach oder per E-Mail: bewerbung@kjr-ml.de Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen unter Telefon 089/744140-30 gerne zur Verfügung. Der Kreisjugendring München-Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir arbeiten daran, dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft möglichst breit widerspiegelt. In diesem Zusammenhang freuen wir uns über Anregungen unter diversity@kjr-ml.de . Menschen mit Behinderung können sich bei Fragen gerne an die Schwerbehindertenvertretung ( sbv@kjr-ml.de ) wenden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Wir berücksichtigen die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren.

Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisjugendring München Land

Der Kreisjugendring München-Land ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung nach dem TVöD SuE bietet, sondern auch ein starkes sozialräumliches Netzwerk und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. In der Offenen Ganztagsschule in Pullach erwartet Sie ein kreatives Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv an der Gestaltung von Betreuungsangeboten für Kinder mitwirken können, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das die Vielfalt der Gesellschaft fördert.
K

Kontaktperson:

Kreisjugendring München Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule in Pullach. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Kreisjugendrings. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne, dass du an den internen Fortbildungen teilnehmen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Gestaltung des Betreuungsangebots beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d)

Freude an der Arbeit mit Kindern
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität
Motivation zur Mitgestaltung im schulischen Rahmen
Organisationsfähigkeiten
Verwaltungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreisjugendring München-Land: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Besuche die Website des Kreisjugendrings, um mehr über ihre Projekte und die Offene Ganztagsschule zu erfahren.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern betont. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder in der Betreuung hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring München Land vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Offenen Ganztagsschule übernehmen würdest. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Struktur in die Betreuung von Kindern einbringen kannst.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Bereite Beispiele vor, die deine Freude an der Arbeit mit Kindern zeigen. Das kann eine Anekdote aus einem früheren Job oder ein persönliches Erlebnis sein, das deine Motivation verdeutlicht.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Organisation und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung in der Offenen Ganztagsschule.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein offenes Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d)
Kreisjugendring München Land
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>