Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Schüler*innen und Eltern, biete Einzelfallhilfe und Krisenintervention an.
- Arbeitgeber: Der Kreisjugendring Ostallgäu engagiert sich für die Jugendsozialarbeit in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Diplom, Bachelor oder Master in Sozialpädagogik haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreisjugendring Ostallgäu (KJR) des Bayerischen Jugendrings, KdöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Sozialpädagogen/in (m/w/d) – (Diplom, Bachelor oder Master) in Teilzeit (unbefristet) mit 19,5 Std./Woche für dieJugendsozialarbeit am Gymnasium Buchloezum laufenden Schuljahr 2024/25 Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung von Schüler*innen und Eltern Einzelfallhilfe und Krisenintervention Angebote der sozialen Gruppenarbeit Vernetzung von Jugendhilfeangeboten und Schule Wir erwarten: eigenständiges, konzeptionelles Arbeiten Team- und Kommunikationsfähigkeit Kenntnis und Anwenden situationsadäquater Methoden der Sozialpädagogik Wir bieten: Raum für selbständiges Arbeiten einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten fachliche Beratung und Begleitung attraktive Vergütung nach dem TVÖD-SuE betriebliche Gesundheitsförderung (in Vorbereitung) Deutschlandticket – Jobticket (in Vorbereitung) Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen (gerne digital) sind ab sofort bis zum 10.03.2025 möglich: KJR OstallgäuRuderatshofener Straße 2987616 MarktoberdorfEmail: Informationen bei:KJR Koordination schulische Sozialarbeit, Frau Sandra Brand 08342/911809
Sozialpädagogen/in (m/w/d) – (Diplom, Bachelor oder Master) - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Kreisjugendring Ostallgäu; Landkreis Ostallgäu
Kontaktperson:
Kreisjugendring Ostallgäu; Landkreis Ostallgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen/in (m/w/d) – (Diplom, Bachelor oder Master) - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Jugendsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schüler*innen am Gymnasium Buchloe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Situation vor Ort verstehst und konkrete Ideen zur Unterstützung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit Krisenintervention und sozialer Gruppenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich im Austausch mit den Ansprechpartnern und bringe deine Ideen aktiv ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen/in (m/w/d) – (Diplom, Bachelor oder Master) - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den KJR Ostallgäu: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreisjugendring Ostallgäu. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagoge/in interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Kenntnisse in der Sozialpädagogik.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung digital an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring Ostallgäu; Landkreis Ostallgäu vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendsozialarbeit und wie du mit Schüler*innen und Eltern kommunizierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Krisenintervention zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur Vernetzung von Jugendhilfeangeboten und Schule beigetragen hast.
✨Kenntnis der Methoden der Sozialpädagogik
Informiere dich über verschiedene sozialpädagogische Methoden und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren. Zeige, dass du situationsadäquate Ansätze anwenden kannst und erkläre, wie du diese in der Praxis umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des KJR Ostallgäu und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.