Aufgabenbereiche
Deine Rolle als ATA – Ein Beruf, der bewegt Als ATA bist du unverzichtbar im OP und anderen medizinischen Bereichen. Du begleitest Patienten in sensiblen Momenten, bist technikaffin und schnell in deinen Reaktionen. Deine Aufgaben:- Vor der OP: Du bereitest Narkosen vor, überprüfst die Geräte und betreust die Patienten mit viel Empathie.
- Während der OP: Du überwachst die Narkose, sorgst für reibungslose Abläufe und unterstützt das Team mit deiner Expertise.
- Nach der OP: Du hilfst bei der Überwachung und Betreuung der Patienten im Aufwachraum.
Gewünschte Qualifikationen
- Mittlerer Schulabschluss, Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung oder
- Mittelschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung oder
- Mittelschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
- Bei ausländischem Schulabschluss: Zeugnisanerkennung von der Zeugnisanerkennungsstelle in Bayern, Sprachkenntnisse in Deutsch: mindestens auf B2-Niveau
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
- Technisches Grundverständnis
- Gute EDV Kenntnisse sind wünschenswert
Warum dieser Job
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit den RoMed Kliniken in Rosenheim. Dort findet der theoretische Anteil der Ausbildung statt, der praktische Teil wird in der Klinikum Ebersberg München Ost absolviert. Link zur Berufsfachschule in Rosenheim -> Kooperation mit RoMed Kliniken Rosenheim Auf was du dich freuen kannst:- Ausbildungsvergütung nach TVAöD, (ab Mai 2026 im 1. Jahr 1490,69 €) plus Großraumzulage München 140,- € / monatlich
- Jahressonderzahlung und Zulagen
- Interessante Arbeitsplätze in einer modernen Klinik
- Gezielte und umfassende theoretische und praktische Anleitungen
- Täglich eine leckere und günstige Verpflegung, sowie kostenfreie Getränke, wie Kaffee, Wasser, Tee und Mitarbeiterpreise in unserem Café
- Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim bieten dir kurze Wege und einen sozialen Austausch mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Shoppen: Mitarbeitervergünstigungen bei namhaften Unternehmen lokal und online
- Weihnachts- und Sommerpartys, Betriebsausflüge z.B. zum Skifahren und Rodeln
- Ein breites Angebot an Fort und Weiterbildung, in Kooperation mit dem Klinikum Erding und dem Klinikum Rosenheim
- und vieles mehr
- überzeuge dich selbst und komme gerne zu einem Schnupperpraktikum vorbei
Deine Karrierechancen bei uns

Kontaktperson:
Dr. Peter Huber
Pflegedirektor
08092822602
pflegedirektion@klinik-ebe.de