Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as an Assistant or Specialist Doctor in Orthopedics and Trauma Surgery.
- Arbeitgeber: We offer modern workspaces and a supportive environment for medical professionals.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, social benefits, and housing options in our apartment complex.
- Warum dieser Job: This role offers structured training, external education support, and a chance to make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Candidates should have relevant medical qualifications and a passion for orthopedic care.
- Andere Informationen: We prioritize applicants with disabilities and encourage online applications.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Assistenz- und/oder Facharzt (w/m/d) für die Abteilung Unfallchirurgie/ Orthopädie (Vollzeit/ Teilzeit)
Wir suchen Sie baldmöglichst für unsere Abteilung.
Wir bieten Ihnen modern eingerichtete Arbeitsräume, Vergütung nach dem Tarifvertrag der Ärzte (TV Ärzte/VKA), die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und Wohnmöglichkeiten in unserem Appartementhaus. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Die Rahmenbedingungen unserer Stellenangebote
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Ärzte (TV-Ärzte VKA) und übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung)
- Geregelte Arbeitszeit entsprechend den Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes
- Strukturiertes Weiterbildungsportfolio mit fachärztlicher Betreuung
- Freistellung für externe Fortbildungen und finanzielle Unterstützung
- Entlastung durch Einsatz von Kodierfachkräften und Blutabnahmedienst
- Nebentätigkeitserlaubnis (Krankenpflegeschule, Notarzt)
- Organisation von Kinderbetreuung
- Wohnmöglichkeiten in unserem Appartementhaus
Ansprechpartner
Dr. med. Rolf Reinhold
Orthopädie und Unfallchirurgie
09171 802-123
Bewerben als Assistenz- und/oder Facharzt (w/m/d) für die Abteilung Unfallchirurgie/ Orthopädie (Vollzeit/ Teilzeit)
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Stellenangebot interessieren. Sie können sich gerne auch online bewerben, – wir sind gespannt auf Sie!
Bitte schicken Sie uns Ihre Dokumente im PDF Format und beachten Sie, dass die Datenmenge auf 8 MB limitiert ist und somit nicht überschritten werden darf.
Die maximale Dateigröße ist 50MB und nur .pdf-Dateien sind erlaubt. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
#J-18808-Ljbffr
Assistenz- und/oder Facharzt (w/m/d) für die Abteilung Unfallchirurgie/ Orthopädie (Vollzeit/ T[...] Arbeitgeber: Kreisklinik Roth
Kontaktperson:
Kreisklinik Roth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz- und/oder Facharzt (w/m/d) für die Abteilung Unfallchirurgie/ Orthopädie (Vollzeit/ T[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Unfallchirurgie oder Orthopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in dieser Abteilung arbeiten möchtest und was dich an der Unfallchirurgie/Orthopädie fasziniert. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz- und/oder Facharzt (w/m/d) für die Abteilung Unfallchirurgie/ Orthopädie (Vollzeit/ T[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben im PDF-Format bereit hast. Achte darauf, dass die Gesamtgröße deiner Dateien 8 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Unfallchirurgie/Orthopädie und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich online zu bewerben. Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und achte darauf, dass du die Pflichtfelder ausfüllst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Datenschutzerklärung beachten: Lies die Datenschutzerklärung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du mit der Erhebung und Speicherung deiner Daten einverstanden bist. Dies ist ein wichtiger Schritt, um deine Bewerbung erfolgreich abzuschließen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisklinik Roth vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner medizinischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Abteilung und die angebotenen Leistungen. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Einrichtung und deren Spezialisierungen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um nach dem strukturierten Weiterbildungsportfolio und den Möglichkeiten für externe Fortbildungen zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlicher Kompetenz sind auch soziale Fähigkeiten wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patienten, da diese Eigenschaften in der Medizin von großer Bedeutung sind.