Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in patient care, documentation, and operations as part of a dynamic healthcare team.
- Arbeitgeber: Join Kreisklinik Roth, a dedicated healthcare provider focused on quality patient care.
- Mitarbeitervorteile: Flexible work options (full-time/part-time) and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient lives while working in a collaborative and empathetic setting.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Degree in Physician Assistant required; experience is a plus.
- Andere Informationen: Exciting opportunity to grow in a reputable clinic with a focus on teamwork.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physician Assistant (m/w/d) in (Vollzeit/Teilzeit)
Die Kreisklinik Roth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Physician Assistant.
Ihre Aufgaben
- Mitwirken bei der Ausarbeitung der Visiten und deren digitaler Dokumentation
- Blutabnahme und Legen von venösen Zugängen
- Vor- und Nachbereitung der Patientinnen und Patienten fĂĽr die Operation
- Assistenz während der Operationen als Teil des OP-Teams
- Vorbereitung von Arztbriefen stationärer und ambulanter Patienten
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
- Unterstützung der StationsärztInnen bei der Entlassplanung
- FĂĽhren des Implantateregisters
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium „Physician Assistant“
- Berufserfahrung von Vorteil
- Verantwortungsbereitschaft
- Fähigkeit zur selbständigen, organisierten und strukturierten Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
Ansprechpartner
Personalleiter JĂĽrgen Streit
Verwaltung
09171 802-533
Bewerben als Physician Assistant (m/w/d) in (Vollzeit/Teilzeit)
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Stellenangebot interessieren. Sie können sich gerne auch online bewerben, – wir sind gespannt auf Sie!
Bitte schicken sie uns Ihre Dokumente im PDF Format und beachten Sie, dass die Datenmenge auf 8 MB limitiert ist und somit nicht ĂĽberschritten werden darf.
Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf) hochladen* Ziehen sie ihre Dateien in das Feld oder Wählen sie aus
Pflichtfelder sind mit * markiert.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
#J-18808-Ljbffr
Physician Assistant (m/w/d) in (Vollzeit/Teilzeit) Arbeitgeber: Kreisklinik Roth
Kontaktperson:
Kreisklinik Roth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant (m/w/d) in (Vollzeit/Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Kreisklinik Roth informierst. Verstehe ihre Werte, ihre Patientenstruktur und aktuelle Projekte. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Physician Assistant entscheidend, also bringe sie in deinen Gesprächen und Interaktionen zum Ausdruck.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche die Klinik oder nimm an Informationsveranstaltungen teil. Dies gibt dir nicht nur einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant (m/w/d) in (Vollzeit/Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Gesamtgröße 8 MB nicht überschreitet.
Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Physician Assistant darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren, insbesondere deine Verantwortungsbereitschaft und Empathie im Umgang mit Patienten.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Erfahrungen sowie deine Ausbildung als Physician Assistant enthält. Strukturierte und klare Informationen helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular der Kreisklinik Roth, um deine Dokumente hochzuladen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind und die Datenschutzerklärung akzeptiert wurde.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisklinik Roth vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Physician Assistant, insbesondere über die digitale Dokumentation und die Assistenz während der Operationen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
Da der Umgang mit Patientinnen und Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit Angehörigen verdeutlichen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert und strukturiert gearbeitet hast, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Frage nach interdisziplinären Besprechungen
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zu den interdisziplinären Besprechungen stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.