Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe psychologische Interventionen in der geriatrischen Reha durch und unterstütze Patienten und Angehörige.
- Arbeitgeber: Wir sind eine nach QReha zertifizierte Einrichtung mit einem familiären Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die psychologische Versorgung älterer Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Begeisterung für die Geriatrie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und ein attraktives Fahrradleasingangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für in Vollzeit oder Teilzeit eine/einen
Psychologen (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Durchführung psychologischer Interventionen in unserer nach QReha zertifizierten geriatrischen Reha, einschließlich standardisierter Diagnostik- und Therapieverfahren sowie Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung
- Mitwirkung im STENO-Programm (Schlaganfallnetzwerk mit Telemedizin in Nordbayern) und psychologische Betreuung auf der Palliativstation, mit Fokus auf Patientenversorgung und Angehörigenunterstützung
- Ab 2025 Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf die geplante Akutgeriatrie, wo Sie Ihre Expertise in der psychologischen Versorgung älterer Patienten in der Akutphase einbringen werden
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie
- Wünschenswert sind neuropsychologische Kenntnisse, bestenfalls eine Weiterbildung als klinischer Neuropsychologe
- Kenntnisse in psychologischer Psychotherapie sind von Vorteil
- Begeisterung für die Geriatrie und für die Arbeit mit älteren Menschen
- Sie sind teamfähig, kommunikationsstark, zuverlässig und verantwortungsbewusst
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Leistungsorientierte Vergütung nach TVöD-K mit arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- Strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit und Mutschmiede
- Attraktives Fahrradleasingangebot und Corporate Benefits bei namhaften Unternehmen lokal und online
- Familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Ansprechpartner
Personalleiter Jürgen Streit
Verwaltung
09171 802-533
Bewerben als Psychologe (m/w/d)
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Stellenangebot interessieren. Sie können sich gerne auch online bewerben, – wir sind gespannt auf Sie!
Bitte schicken Sie uns Ihre Dokumente im PDF Format und beachten Sie, dass die Datenmenge auf 8 MB limitiert ist und somit nicht überschritten werden darf.
Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf) hochladen* Ziehen Sie Ihre Dateien in das Feld oder wählen Sie aus.
Die maximale Dateigröße ist 50MB und nur .pdf-Dateien sind erlaubt.
Pflichtfelder sind mit * markiert.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
#J-18808-Ljbffr
Psychologe (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisklinik Roth
Kontaktperson:
Kreisklinik Roth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das STENO-Programm und die Telemedizin in Nordbayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen in der Branche auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der psychologischen Intervention und Diagnostik zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite einige Gedanken vor, wie du die Lebensqualität von Patienten in der geriatrischen Reha verbessern kannst und welche Ansätze du dafür nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Bewerbungsschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise wie Zertifikate oder Weiterbildungsnachweise.
Bewerbungsschreiben anpassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Stelle als Psychologe. Betone deine Begeisterung für die Geriatrie und deine Erfahrungen in der psychologischen Versorgung älterer Menschen.
Dokumente im richtigen Format hochladen: Achte darauf, dass du deine Dokumente im PDF-Format hochlädst und die maximale Dateigröße von 8 MB nicht überschreitest. Überprüfe, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.
Datenschutzerklärung beachten: Lies die Datenschutzerklärung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du mit der Verarbeitung deiner Daten einverstanden bist, bevor du das Kontaktformular absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisklinik Roth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der geriatrischen Psychologie und wie du psychologische Interventionen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Geriatrie
Mache deutlich, warum du gerne mit älteren Menschen arbeitest. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Geriatrie verdeutlichen und zeige, dass du die Herausforderungen und Freuden dieser Arbeit verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der geriatrischen Reha wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Frage nach dem STENO-Programm
Zeige dein Interesse an dem STENO-Programm und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du dich bereits mit den Projekten des Unternehmens auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.