Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Nachtdienstteam und löse organisatorische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg bieten moderne Medizin und persönliche Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und hohe soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns per WhatsApp oder E-Mail!
Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sind ein Verbund mit den beiden Klinikstandorten Groß-Umstadt und Seeheim-Jugenheim in Trägerschaft des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Wir bieten unseren Patienten eine umfassende Vollversorgung, die moderne Medizintechnik und persönliche Zuwendung vereint. Wir wachsen, wachsen Sie mit?
Aufgaben:
- Unterstützung des Nachtdienstes in den Abteilungen
- Beistand bei organisatorischen oder fachlichen Problemen der Stationen
Anforderungen:
- Einschlägige Berufserfahrung als Pflegefachfrau/-mann, GuKP, KS, AP
- Hohe pflegerische und soziale Kompetenz
- Flexibilität und Organisationsgeschick
Für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Müller-Laupert, stellvertretender Pflegedienstleiter, unter 06078 / 79-1200 zur Verfügung. Gerne stehen wir Ihnen auch für Fragen per WhatsApp unter: 0152 / 271 388 10 zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie auch per Mail an: richten. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Stellenausschreibung per E-Mail. Sollte Ihnen eine Bewerbung über das Bewerbungsformular oder per E-Mail nicht möglich sein, reichen Sie bitte Ihre Unterlagen nur als Kopien ein (keine Originale). Wir bitten um Verständnis, dass wir per Post zugesandte Unterlagen nicht zurücksenden, sondern diese nach erfolgter Digitalisierung datenschutzkonform vernichten werden.
Mitarbeiter*in für unser Team der abteilungsübergeordneten Hauptnachtwachen Arbeitgeber: Kreiskliniken Dadi
Kontaktperson:
Kreiskliniken Dadi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für unser Team der abteilungsübergeordneten Hauptnachtwachen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Nachtdienste in der Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse und Dynamiken des Nachtdienstes verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Organisationsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Herrn Müller-Laupert direkt zu kontaktieren, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für unser Team der abteilungsübergeordneten Hauptnachtwachen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreiskliniken und deren Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche spezifischen Anforderungen sie an ihre Mitarbeiter stellen.
Betone deine relevante Berufserfahrung: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine einschlägige Berufserfahrung als Pflegefachfrau/-mann klar hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit organisatorische oder fachliche Probleme gelöst hast.
Zeige deine soziale Kompetenz: Da hohe pflegerische und soziale Kompetenzen gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast. Beschreibe Situationen, in denen du Empathie und Teamarbeit gezeigt hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Flexibilität und dein Organisationsgeschick betonen. Erkläre, warum du gut ins Team der abteilungsübergreifenden Hauptnachtwachen passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Dadi vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Pflege und wie du mit Herausforderungen im Nachtdienst umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine pflegerischen und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige Flexibilität und Organisationsgeschick
Da die Position Flexibilität erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise das Management von Notfällen oder die Koordination von Teamaufgaben während der Nachtschicht umfassen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im Nachtdienst stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss, und wie neue Mitarbeiter integriert werden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.