Physiotherapeut*in als stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Abteilung Physikalische Therapie GU
Physiotherapeut*in als stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Abteilung Physikalische Therapie GU

Physiotherapeut*in als stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Abteilung Physikalische Therapie GU

Groß-Umstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and mentor a young therapy team while ensuring high-quality patient care.
  • Arbeitgeber: Join Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg, a key healthcare provider in the region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care and help shape the next generation of therapists.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a qualified physiotherapist with experience and a passion for mentoring.
  • Andere Informationen: Contact Herr Andreas Bookjans for questions or apply via email.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Physiotherapeut*in als stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Abteilung Physikalische Therapiein Vollzeit für die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg am Standort Groß-Umstadt

Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sind als Eigenbetrieb des Landkreises Darmstadt-Dieburg ein Klinikverbund in kommunaler Trägerschaft. Mit zwei Klinikstandorten in Groß-Umstadt und Jugenheim sind die Kreiskliniken der wichtigste Gesundheitsversorger im Landkreis. Mit einer Gesamtkapazität von 450 Betten versorgen wir jährlich mehr als 15.000 stationäre Patienten. Zu unserem Leistungsspektrum zählen sieben Medizinische Versorgungszentren (MVZs) aus den Bereichen Orthopädie und Neurochirurgie, hausärztliche und internistische Versorgung, Chirurgie, Gynäkologie und Radiologie.

Wir wachsen – wachsen Sie mit?

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung und Förderung unseres jungen Therapeutenteams durch eine Mentorenrolle
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung auf den Stationen
  • Betreuung der Physiotherapie-Praktikanten als Praxisanleiter*in
  • Teilnahme an Praxisanleiter-Treffen der Physiotherapieschulen
  • Übernahme der Aufgaben als Qualitätsmanagement-Beauftragte*r der Abteilung und Begleitung regelmäßiger Zertifizierungen
  • Stellvertretende Steuerung, Koordination und Führung des Therapeutenteams
  • Administrative Tätigkeiten und enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in sowie fundierte Berufserfahrung im stationären und ambulanten Bereich
  • Freude daran, als Mentor*in ein junges Team in seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung voranzubringen
  • Zusatzqualifikationen wie Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder vergleichbare Weiterbildungen sind von Vorteil
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung

Für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Andreas Bookjans, Leitender Physiotherapeut, unter 0173/2786972 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung können Sie auch per Mail an: richten.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Stellenausschreibung per E-Mail.
Sollte Ihnen eine Bewerbung über das Bewerbungsformular oder per E-Mail nicht möglich sein, reichen Sie bitte Ihre Unterlagen nur als Kopien ein (keine Originale).

Wir bitten um Verständnis, dass wir per Post zugesandte Unterlagen nicht zurücksenden, sondern diese nach erfolgter Digitalisierung datenschutzkonform vernichtet werden.

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeut*in als stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Abteilung Physikalische Therapie GU Arbeitgeber: Kreiskliniken Dadi

Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg bieten Ihnen als Physiotherapeut*in in der stellvertretenden Leitung eine herausragende Möglichkeit, Teil eines engagierten und dynamischen Teams zu werden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv an der Qualitätsentwicklung unserer Abteilung mitzuwirken, während Sie in einer der wichtigsten Gesundheitseinrichtungen der Region Groß-Umstadt arbeiten.
K

Kontaktperson:

Kreiskliniken Dadi HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in als stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Abteilung Physikalische Therapie GU

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Physiotherapie arbeiten oder sogar bei den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Physiotherapie informierst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch ein Verständnis für die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Mentorenfähigkeiten hervor! Da die Stelle eine Mentorenrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du andere unterstützt oder angeleitet hast. Das zeigt, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Kreiskliniken suchen nach jemandem, der sich kontinuierlich weiterentwickeln möchte. Erwähne relevante Zusatzqualifikationen oder Weiterbildungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in als stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Abteilung Physikalische Therapie GU

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
Fundierte Berufserfahrung im stationären und ambulanten Bereich
Mentorenfähigkeiten
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
Zusatzqualifikationen wie Manuelle Lymphdrainage oder Manuelle Therapie
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Koordinations- und Führungsfähigkeiten
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Zertifikate für Zusatzqualifikationen wie Manuelle Lymphdrainage oder Manuelle Therapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Eignung für die Mentorenrolle hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und die Patientenversorgung verbessern möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu reagieren oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Dadi vorbereitest

Bereite dich auf deine Mentorenrolle vor

Da die Position eine Mentorenrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, in denen du jüngere Therapeuten unterstützt oder angeleitet hast. Überlege dir, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten effektiv weitergeben kannst.

Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben

Die Stelle erfordert auch Aufgaben im Qualitätsmanagement. Informiere dich über relevante Standards und Zertifizierungen in der Physiotherapie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Sicherstellung der Qualität in der Patientenversorgung beitragen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Arbeitszeitgestaltung vorbereiten

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung ist wichtig. Überlege dir, welche Arbeitszeiten für dich am besten funktionieren und sei bereit, dies im Gespräch anzusprechen. Zeige, dass du offen für verschiedene Schichtmodelle bist.

Physiotherapeut*in als stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Abteilung Physikalische Therapie GU
Kreiskliniken Dadi
K
  • Physiotherapeut*in als stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Abteilung Physikalische Therapie GU

    Groß-Umstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    Kreiskliniken Dadi

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>