Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernahme von Tätigkeiten in der Notaufnahme und Intensivmedizin, Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Sonographie.
- Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen gGmbH, größter kommunaler Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Zusatzleistungen und Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem akademischen Lehrkrankenhaus mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Interesse an Weiterbildung in Innere Medizin und hohe soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Vielfältige Gesundheitskurse und Kinderbetreuung im Rahmen des TigeR-Konzepts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 67318 - 86532 € pro Jahr.
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.600 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Die Innere Abteilung in Münsingen verfügt über 37 Betten sowie eine Ambulanz. Aufgrund des großen Einzugsbereichs wird das gesamte Spektrum internistischer Krankheiten behandelt. Ein CT wird teleradiologisch zusammen mit dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen betrieben. Die leitende Ärztin ist zur Weiterbildung im Fach Innere Medizin und Allgemeinmedizin nach der neuen WBO für 2 Jahre WB ermächtigt. Außerdem bieten wir eine Ausbildung in Abdomensonographie, Farbdopplersonographie, Echokardiographie, Gastroskopie und Koloskopie an. Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team der Inneren Abteilung am Albklinikum Münsingen (Deutschland) befristet in Vollzeit als Assistenzarzt (m/w/d) Innere Abteilung
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Abteilung Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Abteilung
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops in der Medizin, um dein Netzwerk zu erweitern und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Kontaktiere direkt Kliniken oder Abteilungen, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika. Zeig, dass du motiviert bist!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und die Innere Abteilung, bevor du zum Gespräch gehst. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar zu präsentieren. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Abteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass dein Anschreiben an!: Stell sicher, dass dein Anschreiben auf die Stelle als Assistenzarzt in der Inneren Abteilung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen.
Klar und präzise!: Halte deine Bewerbung klar und präzise. Vermeide lange Schachtelsätze und komm schnell auf den Punkt. Wir schätzen eine strukturierte Darstellung deiner Qualifikationen.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Kreiskliniken Reutlingen verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die Innere Abteilung und die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Innere Medizin, deine Erfahrungen in der Notaufnahme oder auch zu spezifischen medizinischen Verfahren. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit Patienten und Kollegen umgehen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Es ist ein Pluspunkt, wenn du zeigst, dass du langfristig denken kannst.