Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Unfallchirurgie und Orthopädie.
- Arbeitgeber: Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg mit exzellenter Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitskurse und Kinderbetreuung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem kollegialen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit mehrjähriger Erfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in einem akademischen Lehrkrankenhaus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin bietet ein breit gefächertes Behandlungsspektrum, das von der Akutversorgung nach Unfällen über komplexe Operationen bis hin zu innovativen Therapiekonzepten in der traumatologischen Endoprothetik und Sportmedizin reicht. Die Gesundheit und Mobilität unserer Patienten stehen bei uns im Mittelpunkt. 800 stationären Patienten jährlich deckt die Klinik das komplette Leistungsspektrum der Unfallchirurgie ab – von der Polytraumaversorgung über die Behandlung komplexer Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule, des Beckens, der oberen und unteren Extremität bis hin zur traumatologischen Endoprothetik großer Gelenke sowie sporttraumatologischen Eingriffen. Als regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Südwürttemberg ist die Klinik von der Berufsgenossenschaft zur Behandlung schwerverletzter Patienten mit einer weit überdurchschnittlichen Zahl zugelassen. Chefarzt (m/w/d) Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin unbefristet in Vollzeit Ihnen obliegt die fachliche, personelle, wirtschaftliche und strategische Leitung der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin sowie unseres Traumazentrums Sie führen ein engagiertes Team mit aktuell insgesamt 20 Ärzt:innen. Die Handchirurgie wird oberärztlich geleitet Die Sicherung einer hochwertigen medizinischen Versorgung der zu behandelnden Patient:innen und die Optimierung der Behandlungsqualität ist Ihnen wichtig, sowohl ambulant als auch stationär Zu Ihren Aufgaben gehört die strukturierte Weitergabe Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen an unsere Ärzt:innen in Weiterbildung Die Förderung einer vertrauensvollen, konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Abteilungen des Hauses ist für Sie selbstverständlich Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der unbedingten Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ Idealerweise verfügen Sie über weitere Zusatzbezeichnungen wie „Physikalische Therapie“ oder „Sportmedizin“ Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin in einer leitenden Funktion mit Ihnen ist ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander mit Kolleg:innen im Team wichtig, als Teamplayer agieren Sie fächerübergreifend und tauschen sich aktiv im Netzwerk der Chefärzt:innen aus Attraktive Vergütung In Form eines außertariflichen Dienstvertrages. Vergünstigungen Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Deutschlandticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind. Kollegiales und professionelles Umfeld Ein kollegiales und zugleich professionelles Arbeitsumfeld, das durch ein hohes Maß an gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung sowie zur fachlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Gesundheit und Fitness Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen. Kinderbetreuung Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.
Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie in VZ, unbefristet (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie in VZ, unbefristet (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Chefärzten oder Fachkollegen in der Orthopädie und Unfallchirurgie zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Klinik.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du an relevanten Konferenzen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fachkenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst.
✨Engagement für Patientenversorgung
Stelle sicher, dass du deine Leidenschaft für die hochwertige Patientenversorgung klar kommunizierst. Zeige, wie du in der Vergangenheit die Behandlungsqualität verbessert hast und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie in VZ, unbefristet (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden, innovative Therapiekonzepte und die neuesten Entwicklungen in der Unfallchirurgie auffrischst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deinen kooperativen Ansatz verdeutlichen.
✨Betone interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Förderung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu optimieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an kontinuierlicher beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie du dich in der Klinik weiterentwickeln kannst.