Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate Beschäftigte in allen arbeitsmedizinischen Belangen.
- Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von 7.000 Beschäftigten und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Arbeitsmedizin sein und Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Vom Arbeitsmedizinischen Dienst werden ca. 7.000 Beschäftigte von derzeit fünf Ärzt:innen betriebsärztlich betreut. Neben der Kreiskliniken Reutlingen gGmbH zählen größere Arbeitgeber der Region zum Kundenkreis. Verstärken Sie unseren Arbeitsmedizinischen Dienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
✨Netzwerken in der Region
Nutze lokale Veranstaltungen und Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Arbeitgebern in der Arbeitsmedizin zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, von offenen Stellen zu erfahren und Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen
Setze dich intensiv mit der Kreiskliniken Reutlingen gGmbH auseinander. Informiere dich über ihre Werte, ihre Patientenversorgung und die spezifischen Anforderungen an den Arbeitsmedizinischen Dienst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch fachspezifische Fragen zur Arbeitsmedizin gestellt werden. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über aktuelle Richtlinien, Präventionsmaßnahmen und betriebsärztliche Betreuung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Die Kreiskliniken legen Wert auf die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, also hebe relevante Fortbildungen oder spezielle Qualifikationen hervor, die du erworben hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Kreiskliniken Reutlingen gGmbH beitragen kannst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten in der Arbeitsmedizin ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreiskliniken Reutlingen und deren Arbeitsmedizinischen Dienst informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Unternehmens, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Facharzt für Arbeitsmedizin unter Beweis stellen. Dies könnte die Betreuung von Beschäftigten oder die Implementierung von Gesundheitsprogrammen umfassen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Da die Kreiskliniken Reutlingen großen Wert auf die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung legen, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Zertifikate, die du anstrebst.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Frage während des Interviews nach der Teamkultur und den interdisziplinären Zusammenarbeiten innerhalb der Kreiskliniken. Dies zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.