Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Notfallpatient:innen und unterstütze bei Untersuchungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen gGmbH, größter kommunaler Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und lerne von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Notfallsanitäter, Engagement und Flexibilität.
- Andere Informationen: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitskurse für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46675 - 56520 € pro Jahr.
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.600 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team der Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin unbefristet in Voll- oder Teilzeit als Pflegefachkraft (m/w/d) / Notfallpfleger (m/w/d) – Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin Aufgaben – Pflegerische Versorgung unsere Notfallpatient:innen in verschiedenen Fachabteilungen – Überwachung der Patient:innen mittels Monitoring – Unterstützung und Assistenz bei Untersuchungen und Interventionen – Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit unserer Patient:innen anhand des ESI Triage Systems – Betreuung unserer Patient:innen auf unserer Dicision Unit (Überwachungsstation für 24 h) mit 10 Betten – Versorgung von schwerstverletzten und lebensbedrohlich erkrankten Patient:innen in unserem Schockraum Profil – Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) – Idealerweise Fachweiterbildung Notfallpflege oder Bereitschaft, diese zu absolvieren – Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Einbringen von Ideen zur Prozessverbesserung – Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Offenheit Wir bieten – Vergütung nach P 8 TVöD-P Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 46.675,00 und 56.520,00 Euro liegen. – Zahlreiche Zusatzleistungen Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und Lohnerhöhungen, die Ihre Betriebszugehörigkeit honorieren. – Digitale Pflegedokumentation Unsere digitale Pflegedokumentation reduziert schon jetzt den täglichen Verwaltungsaufwand und gibt Ihnen mehr Zeit fürs Wesentliche: die professionelle Pflege Ihrer Patient:innen. – Experten an Ihrer Seite Sie werden von Pflegeexpert:innen (APN) unterstützt, die ihr Fachwissen gerne mit Ihnen teilen und Ihnen in schwierigen Situationen mit Rat und Tat zur Seite stehen. – Vergünstigungen Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Deutschlandticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind. – Zeitwertkonto Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen. – Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern. – Gesundheit und Fitness Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen. – Kinderbetreuung Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.
(Noch 24 Std. zum Bewerben!) Pflegefachkraft (m/w/d) / Notfallpfleger (m/w/d) - Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin... Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Noch 24 Std. zum Bewerben!) Pflegefachkraft (m/w/d) / Notfallpfleger (m/w/d) - Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin...
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Besichtigung der Klinik – das zeigt dein echtes Interesse!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Notfallpflege zu betonen – das ist ein echter Pluspunkt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Noch 24 Std. zum Bewerben!) Pflegefachkraft (m/w/d) / Notfallpfleger (m/w/d) - Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, besonders im Bereich Notfallpflege. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist!
Stelle Fragen: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um dir zu helfen und freuen uns auf dein Interesse!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Kreiskliniken Reutlingen verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Klinik.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft oder Notfallsanitäter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen kommunizierst und Konflikte löst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großen Wert auf Aus- und Weiterbildung legt, solltest du aktiv nach den angebotenen Programmen fragen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.