Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten im Intensivmedizinbereich.
- Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer modernen Klinik.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem engagierten Team mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines akademischen Lehrkrankenhauses mit Fokus auf Qualität und Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Verstärken Sie unser Team des Interdisziplinären Zentrums für Intensivmedizin (ZIM) im Klinikum am Steinenberg in Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Pflegefachkraft (m/w/d) - Zentrum für Intensivmedizin (ZIM) Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Zentrum für Intensivmedizin (ZIM)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Intensivmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in diesem anspruchsvollen Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Intensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im ZIM zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Dilemmata und Notfallsituationen vor, die in der Intensivmedizin häufig vorkommen. Deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben, wird geschätzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Zentrum für Intensivmedizin (ZIM)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreiskliniken Reutlingen und deren Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber auszeichnet und welche Qualifikationen sie für die Pflegefachkraft im Zentrum für Intensivmedizin erwarten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Qualifikationen, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im ZIM zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Qualität der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Weiterbildungsnachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH und das Zentrum für Intensivmedizin informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Arbeit im Team, den Umgang mit schwierigen Patienten oder die Anwendung von medizinischen Verfahren betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im ZIM fragen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.