Assistenzarzt (m/w/d) - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Assistenzarzt (m/w/d) - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Assistenzarzt (m/w/d) - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Reutlingen Assistenzarzt 63459 - 81573 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our pediatric team to conduct diagnostics and provide care for children.
  • Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen is the largest municipal employer in the region, dedicated to excellent healthcare.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, retirement plans, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while growing your career in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed medical degree and a passion for pediatric medicine.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and family-friendly benefits, including childcare support.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63459 - 81573 € pro Jahr.

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Verstärken Sie unser Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung diagnostischer Verfahren und medizinischer Untersuchungen
  • Teilnahme an der pädiatrischen Versorgung sowie am Bereitschaftsdienst
  • Rotationsprinzip: Im Verlauf Ihrer Weiterbildung werden Sie entsprechend Ihres Ausbildungsstandes im Schichtdienst sowohl auf der Kinderintensivstation als auch in der Allgemeinpädiatrie eingesetzt
  • Enge und kooperative Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kliniken unseres Hauses, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen
  • Aktive Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und Fallkonferenzen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
  • Leidenschaft für die pädiatrische Medizin und hohes Engagement für die Patientenversorgung
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Kindern und deren Familien
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Flexibilität und Belastbarkeit auch in herausfordernden Situationen

Unser Angebot

Wir wissen Ihren Einsatz sehr zu schätzen und bieten Ihnen ein Bruttojahresgehalt nach EG I TV-Ärzte/VKA zwischen 63.459,00 und 81.573,00 Euro. Hinzu kommt eine betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente) sowie Vergünstigungen bei zahlreichen Versicherungen. Darüber hinaus geben wir Ihnen alle Möglichkeiten an die Hand, Ihre Karriereplanung individuell zu gestalten. Ihren Horizont können Sie im Rahmen vielschichtiger Fortbildungen erweitern, sowohl an unserer Akademie als auch bei externen Partnern.

Natürlich denken wir auch an Ihre Liebsten, deshalb können Sie mit umfassenden Angeboten für Ihren Nachwuchs rechnen, zum Beispiel mit einer standortnahen Kleinkindbetreuung. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement hält diverse Kurse rund um körperliche Stärkung und Entspannung für Sie bereit – dazu gehören auch Kooperationen mit ausgesuchten Fitnessstudios. Oder Sie nutzen einfach das breit gefächerte Freizeit- und Kulturangebot der Region – der Landkreis Reutlingen ist mit dem von der UNESCO ausgezeichneten Biosphärengebiet Schwäbische Alb eine landschaftlich sehr reizvolle Region mit hohem Freizeitwert.

Ihr Kontakt zu uns!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de .

Für Fachfragen steht Ihnen Frau Dr. Haase (Chefärztin) unter der Telefonnummer +497121 200-4050 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

James Kemmler
Personalreferent Recruiting und Personalmarketing

Telefon:
07121 200-3792

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (m/w/d) - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin nicht nur ein attraktives Gehalt und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch eine umfassende Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Teamkultur fördert die Zusammenarbeit und den Austausch mit verschiedenen Kliniken, während die malerische Lage in der UNESCO-geprüften Schwäbischen Alb Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten eröffnet. Profitieren Sie von vielfältigen Fortbildungsangeboten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das auf Ihr Wohlbefinden abzielt.
K

Kontaktperson:

Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast. Das kann deine Leidenschaft für die pädiatrische Medizin unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Kindern und deren Familien wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung aktiv. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik anbietet, und bringe Vorschläge mit, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest. Das zeigt dein Engagement für die persönliche Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Abgeschlossenes Medizinstudium
Approbation als Arzt
Leidenschaft für die pädiatrische Medizin
Engagement für die Patientenversorgung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie im Umgang mit Kindern und deren Familien
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität
Belastbarkeit in herausfordernden Situationen
Kenntnisse in diagnostischen Verfahren
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kreiskliniken Reutlingen. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, deren Werte und das Team zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pädiatrische Medizin und dein Engagement für die Patientenversorgung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern und deren Familien.

Online-Bewerbung: Nutze den Bewerben-Button auf der Karriereseite der Kreiskliniken Reutlingen, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt eingibst und deine Unterlagen hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die gängigen diagnostischen Verfahren und medizinischen Untersuchungen in der Kinder- und Jugendmedizin gut verstehst. Sei bereit, deine Kenntnisse über pädiatrische Erkrankungen und deren Behandlung zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.

Hebe dein Engagement für die Patientenversorgung hervor

Erkläre, warum dir die pädiatrische Medizin am Herzen liegt und wie du dich für das Wohl der kleinen Patienten einsetzen möchtest. Deine Leidenschaft und Empathie sollten klar erkennbar sein.

Sei flexibel und belastbar

Bereite dich darauf vor, über herausfordernde Situationen zu sprechen, die du gemeistert hast. Zeige, dass du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Assistenzarzt (m/w/d) - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kreiskliniken Reutlingen GmbH
K
  • Assistenzarzt (m/w/d) - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

    Reutlingen
    Assistenzarzt
    63459 - 81573 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • K

    Kreiskliniken Reutlingen GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>