Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Praxis- und Theoriephasen im Gesundheitsmanagement.
- Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen ist der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, individuelle Weiterbildung, Mitarbeiterrabatte und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Gesundheitswirtschaft und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Stuttgart bieten wir diesen Studienplatz an.
Deine Aufgaben
In dreimonatlichem Wechsel zwischen Praxis- und Theoriephase werden dir folgende grundlegenden Kenntnisse vermittelt:
- Betriebswirtschaftliches und juristisches Wissen
- Kenntnisse in Gesundheitspolitik und Medizin
In deiner Praxisphase profitierst du von einschlägigen Erfahrungen in allen wichtigen Bereichen unseres Klinikums:
- Unser Dienstleistungsangebot für unsere Patienten
- Aufbau- und Ablauforganisation unseres Klinikums
- Patientenaufnahme
- freiwilliger Pflegedienst (Einsatz auf Stationen)
- Betriebliche Ausstattung unseres Klinikums
- Medizinischer Bedarf sowie Wirtschafts- und Verwaltungsbedarf
- Leistungserfassung und -abrechnung
- Wirtschaftsplan: Erarbeitung und Realisierung
- Personalwesen: Personalmanagement, Personalentwicklung, Recruiting & Personalmarketing, Lohn- und Gehalt
- Marketing im Gesundheitswesen
- Unser QS-System
- Zertifizierungen
- Finanzen & Controlling
- uvm.
Dein Profil
- Du hast die Fachhochschulreife oder Abitur mit gutem Notendurchschnitt
- Du bist interessiert an wirtschaftlichen Zusammenhängen eines Klinikums
- Idealerweise hast du erste Erfahrung in der Projektarbeit
- Du verfügst über sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Du arbeitest gerne selbstständig und strukturiert
- Du kommunizierst offen und hast ein freundliches Auftreten
- Dein ausgeprägtes Engagement und Eigeninitiative verbunden mit Begeisterungsfähigkeit und Teamgeist rundet dein Profil ab
Unser Angebot
- Aus- und Weiterbildung: Erweitere deinen Horizont durch individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten!
- Auszeit: 30 Tage Urlaub im Jahr
- Deutschland Ticket: Sei kostengünstiger unterwegs mit uns!
- Gesundheitsmaßnahmen: Kursprogramme zu Themen wie Entspannung, Stressabbau oder gesunder Rücken
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG: 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro, 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro, 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro
- Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein sehr motiviertes und zuverlässiges Expertenteam
- Ein attraktives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen bei vielen Versicherungen für Mitarbeiter*innen des öffentlichen Dienstes
Bewirb Dich jetzt!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht Ihnen Frau Yvonne Sautter (Sachgebietsleitung Personalentwicklung) unter der Telefonnummer +49 7121 200-3789 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
James Kemmler
Personalreferent Recruiting und Personalmarketing
Telefon:
07121 200-3792
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Arts (m/w/d), Fachrichtung BWL-Gesundheitsmanagement Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (m/w/d), Fachrichtung BWL-Gesundheitsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Gesundheitsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in den Kreiskliniken Reutlingen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und spezifische Herausforderungen, mit denen Kliniken konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Projektarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitsmanagement! Sei authentisch und teile deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (m/w/d), Fachrichtung BWL-Gesundheitsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kreiskliniken Reutlingen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Kreiskliniken Reutlingen informieren. Besuche ihre Karriereseite und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für den Studienplatz.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das Studium im Bereich BWL-Gesundheitsmanagement klar darlegen. Betone Deine Interessen an wirtschaftlichen Zusammenhängen im Gesundheitswesen und bringe eventuell erste Erfahrungen in der Projektarbeit zur Sprache.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Deine MS-Office-Kenntnisse hervor und beschreibe Deine bisherigen Erfahrungen, die Deine Selbstständigkeit und Strukturierungskompetenz unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen und deren Dienstleistungen. Überlege dir, wie deine Interessen und Erfahrungen in das Gesundheitsmanagement passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews deine Begeisterung für das Gesundheitswesen und deine Motivation, in einem kommunalen Arbeitgeber zu arbeiten. Dein Engagement und Teamgeist sind entscheidend!
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren oder Beispiele zu geben, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.