Chefarztsekretärin (m/w/d) Pathologie
Chefarztsekretärin (m/w/d) Pathologie

Chefarztsekretärin (m/w/d) Pathologie

Reutlingen Vollzeit 40908 - 49478 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Chefarztsekretariat und koordiniere Termine sowie administrative Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH, größter kommunaler Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung im medizinischen Sekretariat.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitskurse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40908 - 49478 € pro Jahr.

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.600 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team der Pathologie unbefristet in Vollzeit.

Sie sind verantwortlich für:

  • Eigenverantwortliche Führung des Chefarztsekretariates
  • Terminkoordination für die Chefärztin und ihr Team
  • Koordination administrativer Abläufe insbesondere bei Anfragen zuweisender Ärzte und Kliniken
  • Organisation von Besprechungen, Konferenzen und internen sowie externen Fortbildungsveranstaltungen
  • Schnittstelle zu anderen Abteilungen des Hauses, niedergelassenen Ärzten, Krankenkassen und externen Partnern
  • Schreiben von Befundberichten sowie medizinischer Korrespondenz
  • Verwaltung und Pflege des pathologischen Dokument- und Befundarchivs
  • Rechnungsstellung für ambulante und stationäre Patienten

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Kauffrau im Gesundheitswesen oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im medizinischen Sekretariat, idealerweise in einem Pathologie-Institut
  • Sehr gute Kenntnisse in medizinischer Terminologie
  • Sicherer Umgang mit Office-Programmen
  • Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Freundliches und professionelles Auftreten

Unser Angebot für Sie:

Vergütung nach EG 6 TVöD-K

Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 40.908,00 und 49.478,00 Euro liegen.

Zahlreiche Zusatzleistungen

Zusätzlich dürfen Sie sich auf attraktive Gehaltsextras freuen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und Lohnerhöhungen, die Ihre Betriebszugehörigkeit honorieren.

Vergünstigungen

Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Deutschlandticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.

Zeitwertkonto

Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später unter anderem dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.

Gesundheit und Fitness

Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.

Kinderbetreuung

Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.

Ihr Kontakt zu uns!

Für Fachfragen steht Ihnen Frau Dr. med. Gabriele Deubler , Chefärztin Institut für Pathologie, gerne zur Verfügung. Telefonnummer:

Wir freuen uns auf Sie!

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

Franziska Helfenstein
Sachbearbeitung Personal
Telefon:

#J-18808-Ljbffr

Chefarztsekretärin (m/w/d) Pathologie Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Vergünstigungen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während vielfältige Gesundheitsangebote und Kinderbetreuung sicherstellen, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg bietet.
K

Kontaktperson:

Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (m/w/d) Pathologie

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Chefarztsekretärin interessierst, zögere nicht, direkt bei der Klinik anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du etwas zur Stelle wissen solltest.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Klinik arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (m/w/d) Pathologie

Medizinische Terminologie
Büroorganisation
Terminkoordination
Kommunikationsfähigkeiten
Verwaltung von Dokumenten
Rechnungsstellung
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Freundliches Auftreten
Kenntnisse in Office-Programmen
Koordination administrativer Abläufe
Erfahrung im medizinischen Sekretariat
Teamarbeit
Fortbildungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle als Chefarztsekretärin bist. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind!

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im medizinischen Sekretariat hervor. Wenn du bereits in der Pathologie gearbeitet hast, lass uns wissen, was du dort gelernt hast und wie du das in unsere Klinik einbringen kannst. Das macht einen großen Unterschied!

Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine übersichtliche Formatierung. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und sehen, dass du organisiert bist – eine wichtige Eigenschaft für die Position!

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze den Bewerben-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Pathologie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Pathologie und die spezifischen Abläufe in der Klinik aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Chefarztsekretärin.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im medizinischen Sekretariat unter Beweis stellen. Zeige, wie du administrative Abläufe effizient koordiniert hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Pathologie oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein freundliches und professionelles Auftreten während des Interviews. Kleide dich angemessen und sei pünktlich. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein!

Chefarztsekretärin (m/w/d) Pathologie
Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Chefarztsekretärin (m/w/d) Pathologie

    Reutlingen
    Vollzeit
    40908 - 49478 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-25

  • K

    Kreiskliniken Reutlingen GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>