Lehrer (m/w/d) für OTA-Ausbildung

Lehrer (m/w/d) für OTA-Ausbildung

Reutlingen Vollzeit 45454 - 62646 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in der OTA-Ausbildung, inklusive Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen gGmbH ist der größte kommunale Arbeitgeber der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Karriereplanung und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und pädagogische Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen; flexible Arbeitszeiten mit Zulagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45454 - 62646 € pro Jahr.

Einleitung

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH betreibt, neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen, die Albklinik in Münsingen und das Medizinische Versorgungszentrum II.

Mit insgesamt rund 760 Betten und ca. 2.500 Beschäftigten sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patienten pro Jahr. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unseren Mitarbeitenden gerecht werden.

Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für unsere OTA-Schule der Akademie Pfullingen suchen wir für den Standort Stuttgart, Ludwigsburg und Pfullingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Lehrer (m/w/d) für OTA-AusbildungUnbefristet und in Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Theoretischer und praktischer Unterricht
  • Kooperation mit praktischen Ausbildungsbereichen
  • Mitwirkung bei Prüfungen
  • Mitarbeit beim Ausbildungskonzept
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen
  • Organisatorische und administrative Aufgaben/Kursleitung
  • Mitwirkung beim Qualitätsmanagement

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zumGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)mit Fachweiterbildung im Operationsdienst oder OTA-Ausbildung
  • Pädagogische Qualifikation oder pädagogisches Studium
  • Dozentenerfahrung wäre wünschenswert
  • Berufseinsteiger*innen sind auch sehr gerne willkommen
  • Bereitschaft zur kollegialen und kooperativen Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, Kundenorientierung, positive Grundeinstellung
  • Hervorragendes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Pädagogische Kompetenz, Fachkompetenz im Bereich OP, EDV-Kenntnisse (Office-Produkte, SMS-Schulmanagement)
  • Wirtschaftliche Denkweise

Unser Angebot

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersversorgung (Zusatzrente)

Aus- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen eine individuelle Karriereplanung

Kinderbetreuung

Kleinkindbetreuungsplätze TigeR standortnah für alle Mitarbeiter*innen

Sport- und Fitnessangebote

Kooperationen mit Fitnessstudios sowie vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote

Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 45.454,00 und 62.646,00 Euro (EG9c, TVöD-K) liegen. Bei Vorliegen eines Bachelorstudiums im Bereich Pädagogik liegt Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 48.388,00 und 71.702,00 (EG11, TVöD-K) Euro. Bei einem abgeschlossenen Masterstudium im Bereich Pädagogik bewegt sich der Rahmen Ihres Bruttojahresgehalts von 55.545,00 bis zu 79.625,00 Euro (EG13, TVöD-K). Hinzu kommt eine Krankenhauszulage, Zuwendung und ein Leistungsentgelt.

Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer tariflichen Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, werden in der Stufe 1 der jeweiligen Entgeltgruppe eingruppiert. Für unregelmäßige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach Ihren Leistungen und der Betriebszugehörigkeit.

Bewerben Sie sich jetzt!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter

Für Fachfragen steht Ihnen Herr Heinz Löw, Kommissarische Leitung OTA/ATA-Schule,unter der Telefonnummer 07121 200-4871 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars, da wir Bewerbungen in Papierform aus verschiedenen Gründen nicht entgegennehmen können.

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Lehrer (m/w/d) für OTA-Ausbildung Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle als Lehrer für die OTA-Ausbildung bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie betriebliche Altersvorsorge und individuelle Karriereplanung. Unsere engagierte und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die Standorte in Stuttgart, Ludwigsburg und Pfullingen eine attraktive Umgebung für Mitarbeiter mit Familienfreundlichkeit und Sportangeboten schaffen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, erstklassige medizinische Behandlungsqualität zu gewährleisten!
K

Kontaktperson:

Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) für OTA-Ausbildung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der OTA-Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der OTA-Ausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in den Unterricht zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Schülern gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Die Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit ist entscheidend, also denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) für OTA-Ausbildung

Pädagogische Qualifikation
Fachkompetenz im Bereich OP
Dozentenerfahrung
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse (Office-Produkte, SMS-Schulmanagement)
Kooperationsbereitschaft
Qualitätsmanagement
Positive Grundeinstellung
Prüfungsmitwirkung
Ausbildungskonzeptentwicklung
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Lehrer für OTA-Ausbildung darlegst. Betone deine pädagogischen Qualifikationen und relevante Erfahrungen, die dich für diese Position geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten hervor, die für die OTA-Ausbildung relevant sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über den Bewerben-Button auf der Karriereseite der Kreiskliniken Reutlingen gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor

Da die Stelle einen Lehrer für die OTA-Ausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner pädagogischen Qualifikation und deinen Lehrmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Vermittlung von Wissen und zur Förderung von Lernprozessen zeigen.

Kenntnisse im Operationsdienst betonen

Stelle sicher, dass du deine Fachkompetenz im Bereich OP klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen oder Herausforderungen zu beschreiben, die du in der Vergangenheit im Operationsdienst gemeistert hast.

Teamarbeit und Kooperation hervorheben

Die Stelle erfordert eine kollegiale und kooperative Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.

Fragen zur Qualitätssicherung stellen

Da die Mitwirkung beim Qualitätsmanagement Teil der Aufgaben ist, könntest du Fragen zur Qualitätssicherung im Unterricht stellen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und deinem Engagement für hohe Standards in der Ausbildung.

Lehrer (m/w/d) für OTA-Ausbildung
Kreiskliniken Reutlingen GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>