Leitung (m/w/d) des Zentralen OP Management Pflege Standort Münsingen Standort Reutlingen Kreis[...]
Leitung (m/w/d) des Zentralen OP Management Pflege Standort Münsingen Standort Reutlingen Kreis[...]

Leitung (m/w/d) des Zentralen OP Management Pflege Standort Münsingen Standort Reutlingen Kreis[...]

Reutlingen Vollzeit 59151 - 69757 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das OP-Team und optimiere Prozesse für eine erstklassige Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Spitzenmedizin und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Pflege und Erfahrung im OP-Management.
  • Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Karriereplanung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59151 - 69757 € pro Jahr.

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (Fachbereich Pflegewissenschaften) stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Zentrale Operationsabteilung an unseren Standorten Reutlingen und Münsingen unbefristet in Vollzeit.

Ihre Aufgaben

  • Personalverantwortung/-führung im Operationsdienst, einschließlich der Personaleinsatzplanung
  • Sicherstellung von Prozessen und deren Optimierung
  • Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen im Rahmen des Zentralen Operationsmanagements
  • Teilnahme an Organisationsbesprechungen und Qualitätszirkeln
  • Beteiligung an übergeordneten Projekten des OP-Managements
  • Organisation der Fort- und Weiterbildung des OP-Teams
  • Das Ausbilden unserer Nachwuchskräfte ist Ihnen wichtig und Sie geben gerne Ihr Wissen weiter

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)mit abgeschlossener Fachweiterbildung im Operationsdienst. Alternativ haben Sie eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung im OP
  • Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich des mittleren Pflegemanagements und/oder abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen
  • Idealerweise haben Sie erste Berufserfahrung in einer leitenden Funktion
  • Umfassende theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich der Versorgungsprozesse und der Hygienerichtlinien
  • Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement mit entsprechender Qualifikation
  • Sie zeichnen sich durch ausgezeichnete Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie diplomatisches Geschick aus

Unser Angebot

Wir wissen Ihr Engagement sehr zu schätzen und möchten Ihnen für Ihren Einsatz viel zurückgeben. Dabei legen wir besonders großen Wert darauf, Ihnen Zeit zu schenken, für das, was wirklich zählt – privat und im Job.

  • Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 59.151,00Euro und 69.757,00Euro (P13TVöD) liegen.
  • Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und Lohnerhöhungen, die Ihre Betriebszugehörigkeit honorieren.
  • Unsere digitale Pflegedokumentation reduziert schon jetzt den täglichen Verwaltungsaufwand und gibt Ihnen mehr Zeit fürs Wesentliche: die professionelle Pflege Ihrer Patient:innen.
  • Dabei werden Sie von Pflegeexpert:innen (APN) unterstützt, die ihr Fachwissen gerne mit Ihnen teilen und Ihnen in schwierigen Situationen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
  • Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Jobticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
  • Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
  • Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.
  • Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
  • Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.

Ihr Kontakt zu uns!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unterkarriere.kreiskliniken-reutlingen.de

Für Fachfragen steht Ihnen unserePflegedirektorin ,Frau Stefanie Hempt und unserStv. Pflegedirektor, Herr Thomas Heinzelmann unter der Telefonnummer07121 200-3951 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

NoraMartynik
Personalreferentin Recruiting & Personalmarketing

Telefon:
+49 7121 200-3787

#J-18808-Ljbffr

Leitung (m/w/d) des Zentralen OP Management Pflege Standort Münsingen Standort Reutlingen Kreis[...] Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH sind nicht nur der größte kommunale Arbeitgeber in der Region, sondern bieten auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Mit einer breiten Palette an Gesundheitskursen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, schaffen wir eine Kultur, in der Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Gehaltsextras und familienfreundlichen Angeboten, die Ihnen helfen, Beruf und Privatleben harmonisch zu vereinen.
K

Kontaktperson:

Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) des Zentralen OP Management Pflege Standort Münsingen Standort Reutlingen Kreis[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalverantwortung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung von Nachwuchskräften. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du dein Wissen weitergeben möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) des Zentralen OP Management Pflege Standort Münsingen Standort Reutlingen Kreis[...]

Führungskompetenz
Personalmanagement
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in Hygienerichtlinien
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Projektmanagement
Ausbildungskompetenz
Teamarbeit
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Punkte in eurer Bewerbung ansprecht.

Anpassung des Lebenslaufs: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebt relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Leitung im OP Management wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr eure Leidenschaft für die Pflege und das Management im OP-Bereich darlegt. Geht darauf ein, warum ihr die ideale Besetzung für diese Position seid.

Online-Bewerbung einreichen: Reicht eure Bewerbung direkt über den Bewerben-Button auf der Karriereseite der Kreiskliniken Reutlingen ein. Stellt sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf deine Führungsqualitäten vor

Da die Position eine Personalverantwortung im Operationsdienst beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.

Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben

Stelle sicher, dass du deine umfassenden Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrungen mit Hygienerichtlinien klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Qualitätsstandards erfolgreich umgesetzt oder optimiert hast.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit Abteilungsleitungen ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit zu teilen, um deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Da die Organisation von Fort- und Weiterbildungen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du deine eigene Einstellung zur kontinuierlichen Weiterbildung und deine Erfahrungen in der Ausbildung von Nachwuchskräften betonen. Zeige, dass dir die Entwicklung anderer wichtig ist.

Leitung (m/w/d) des Zentralen OP Management Pflege Standort Münsingen Standort Reutlingen Kreis[...]
Kreiskliniken Reutlingen GmbH
K
  • Leitung (m/w/d) des Zentralen OP Management Pflege Standort Münsingen Standort Reutlingen Kreis[...]

    Reutlingen
    Vollzeit
    59151 - 69757 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-22

  • K

    Kreiskliniken Reutlingen GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>