Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Notfallaufnahme und Telefonzentrale.
- Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich, erste Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44231 - 60164 € pro Jahr.
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin.
Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Klinikum am Steinenberg in Reutlingen unsere Administrative Notfallaufnahme/Telefonzentrale/Information.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Leitung des Teams.
- Sie sind Dienstplanverantwortliche/r.
- Die Entwicklung von Mitarbeitenden gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie beteiligen sich an übergeordneten Projekten.
- Sie stellen Prozesse und deren Optimierung sicher.
- Sie übernehmen die administrative Aufnahme von Notfällen sowie von stationären Patient.innen mit allen dazu gehörigen Formalitäten.
- Ebenso bei Nichtbesetzung die elektive Patientenaufnahme.
- Sie fungieren als Ansprechpartner:in und Leitstelle für Besucher, Patient:innen, Dienstleiter und Mitarbeitenden.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Bürokauffrau (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen.
- Idealerweise bringen Sie erste Führungserfahrungen mit.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
- Ein souveränes, kundenorientiertes, gepflegtes und höfliches Auftreten gehört zu Ihren Stärken.
- Ihr Arbeitsumfeld profitiert durch Ihre ausgeprägte Motivation, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Pünktlichkeit sowie selbständige Arbeitsweise.
- Sie verfügen über starke Teamfähigkeit und exzellente Kommunikationsfertigkeiten.
- Sie sind dazu bereit in Schichtdiensten zu arbeiten (3-Schicht-System, Wochenend- und Feiertagsdienste, etc.).
- Sie pflegen einen sicheren Umgang mit verschiedenen EDV-Systemen, sind IT-affin und können sich schnell in neue Systeme einarbeiten.
Unser Angebot
- Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 44.231,00 Euro und 60.164,00 Euro (EG 9a TVöD-K) liegen.
- Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und Lohnerhöhungen, die Ihre Betriebszugehörigkeit honorieren.
- Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Jobticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
- Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
- Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung.
- Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
- Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.
Ihr Kontakt zu uns!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de. Für Fragen steht Ihnen Frau Tischler unter der Telefonnummer 07121 200-1724 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Leitung (m/w/d) Information/Telefonzentrale/Admin. Notaufnahme Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Information/Telefonzentrale/Admin. Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Betone, dass du die Herausforderungen eines 3-Schicht-Systems schätzt und bereit bist, dich den Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Information/Telefonzentrale/Admin. Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrungen und deine Kenntnisse im Umgang mit EDV-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Da die Position eine fachliche und disziplinarische Leitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast.
✨Kenntnisse über die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen und deren Leitbild. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle zu vertreten.
✨Kundenorientierung betonen
In der Notfallaufnahme ist ein kundenorientiertes Auftreten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten und Besuchern freundlich und professionell umzugehen.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben
Da die Stelle Schichtdienste umfasst, solltest du deine Flexibilität und Teamfähigkeit betonen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest.