Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Diagnostik im Bereich Pathologie und arbeiten Sie interdisziplinär mit Fachabteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Pathologie und profitieren Sie von einem starken Team und einer tollen Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Pathologie und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genießen Sie eine landschaftlich reizvolle Region mit hohem Freizeitwert und familienfreundlichen Angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 83756 - 107564 € pro Jahr.
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Verstärken Sie unser Team des Instituts für Pathologie im Klinikum am Steinenberg in Reutlingen ab sofort.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die selbstständige Diagnostik des gesamten Eingangsspektrums des Instituts für Pathologie (Histologie, Zytologie, Immunhistochemie und Molekularpathologie).
- Sie arbeiten vertrauensvoll mit unseren Fachabteilungen und Partnern zusammen.
- Sie vertreten das Fachgebiet in interdisziplinären Konferenzen.
- Sie unterstützen das ärztliche und nichtärztliche Personal und übernehmen deren Ausbildung.
- Sie arbeiten im Qualitätsmanagement des Instituts mit.
Ihr Profil
- Sie haben die Facharztausbildung Pathologie erfolgreich abgeschlossen und können eine mehrjährige Berufserfahrung vorweisen.
- Sie sind eine engagierte und kooperative Persönlichkeit mit motivierender Integrationskraft und Führungskompetenz.
- Als absoluter Teamplayer kooperieren Sie gerne mit unseren Kliniken und Instituten der Kreiskliniken Reutlingen gGmbH.
- Sie sind interessiert an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Instituts.
Unser Angebot
- Wir wissen Ihren Einsatz sehr zu schätzen und bieten Ihnen deshalb eine leistungsgerechte Gesamtvergütung bestehend aus Grundvergütung nach TV-Ärzte/VKA zwischen 83.756,00 und 107.564,00 Euro.
- Hinzu kommen alle Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine Poolzulage, eine betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente) sowie Vergünstigungen bei zahlreichen Versicherungen.
- Darüber hinaus geben wir Ihnen alle Möglichkeiten an die Hand, Ihre Karriereplanung individuell zu gestalten.
- Ihren Horizont können Sie im Rahmen vielschichtiger Fortbildungen erweitern, sowohl an unserer Akademie als auch bei externen Partnern.
- Natürlich denken wir auch an Ihre Liebsten, deshalb können Sie mit umfassenden Angeboten für Ihren Nachwuchs rechnen, zum Beispiel mit einer standortnahen Kleinkindbetreuung.
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement hält diverse Kurse rund um körperliche Stärkung und Entspannung für Sie bereit – dazu gehören auch Kooperationen mit ausgesuchten Fitnessstudios.
- Oder Sie nutzen einfach das breit gefächerte Freizeit- und Kulturangebot der Region – der Landkreis Reutlingen ist mit dem von der UNESCO ausgezeichneten Biosphärengebiet Schwäbische Alb eine landschaftlich sehr reizvolle Region mit hohem Freizeitwert.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Oberarzt/Facharzt (m*w)- Pathologie Ärzte Standort Reutlingen Kreiskliniken Reutlingen GmbH Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Facharzt (m*w)- Pathologie Ärzte Standort Reutlingen Kreiskliniken Reutlingen GmbH
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Pathologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit den Kreiskliniken Reutlingen auseinander. Informiere dich über deren Werte, aktuelle Projekte und die Struktur des Instituts für Pathologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft
Die Kreiskliniken legen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Fortbildungen und deine Bereitschaft zur Teilnahme an zukünftigen Schulungen zu erläutern, um deine Entwicklung im Fachgebiet zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Facharzt (m*w)- Pathologie Ärzte Standort Reutlingen Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt/Facharzt in der Pathologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die du für die Position mitbringst. Betone deine Facharztausbildung in der Pathologie sowie deine mehrjährige Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pathologie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du dich für die Kreiskliniken Reutlingen entschieden hast und wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen möchtest.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze den Bewerben-Button auf der Karriereseite der Kreiskliniken Reutlingen, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Institut für Pathologie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Institut für Pathologie und seine Arbeitsweise informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Histologie, Zytologie und Molekularpathologie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele deiner Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsangeboten zu fragen, die das Klinikum bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Philosophie des Arbeitgebers.