Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Vollzeit 104910 - 119897 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Weiterentwicklung in Laboratoriumsmedizin und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit exzellenter medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen für Ärzte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und Facharztqualifikation in Laboratoriumsmedizin mit 3 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Kinderbetreuung sind ebenfalls Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 104910 - 119897 € pro Jahr.

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin.

Verstärken Sie unser Team des Instituts für Labordiagnostik und Krankenhygiene an den Kreiskliniken Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwicklung und Mitwirkung in der Analytik und Diagnostik in sämtlichen Bereichen der Laboratoriumsmedizin, Transfusionsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie bei der Erbringung von Hygienedienstleistungen
  • Validierung von Laborergebnissen sowie Befunderstellung und –interpretation
  • Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des Instituts (bspw. Aufbau einer modernen Laborstraße)
  • Beratung unserer Einsender bzgl. laboranalytischer, infektionspräventiver und hygienischer Belange
  • Zusammenarbeit und Kooperation mit übergeordneten Aufsichtsbehörden
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und dem etablierten Qualitätsmanagement
  • Durchführung von Schulungen und Projekten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mitwirkung an der Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen
  • Mitarbeit im krankenhauseigenen MVZ zur Versorgung der MVZ-Praxen und anderer ambulanter Einsender

Ihr Profil

  • Sie sind im Besitz einer deutschen Approbation
  • Facharztqualifikation in der Laboratoriumsmedizin mit Kenntnissen in der Mikrobiologie
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Facharzt für Laboratoriumsmedizin
  • Grundsätzliche Bereitschaft zur Weiterqualifizierung und zur Ausbildung unserer MTL’s und Assistenzärzt:innen
  • Kooperativer Arbeitsstil und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Beteiligung am akademischen Hintergrund- und Wochenenddienst
  • Eigeninitiative, Flexibilität, persönliches Engagement sowie ein hohes Maß an Sorgfalt
  • Menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung unserer Patienten:innen und ausgeprägter Teamgeist

Unser Angebot

  • Vergütung nach EG 3 TV-Ä
  • Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 104.910,00 und 119.897,00 Euro liegen (zzgl. Vergütung für Bereitschaftsdienste)
  • Zahlreiche Zusatzleistungen für Ärzte
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und Lohnerhöhungen
  • Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Deutschlandticket und in unserer Kantine
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen vielschichtiger Fortbildungen
  • Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote
  • Standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder
  • Profitieren Sie von der landschaftlichen Schönheit des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und einem breiten Freizeit- und Kulturangebot in der Region

Für Fachfragen steht Ihnen Herr Dr. Müller, Leitender Oberarzt, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt für Laboratoriumsmedizin nicht nur ein attraktives Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit basiert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung fördern wir Ihre Karriere in einem modernen, akademischen Umfeld im Herzen von Baden-Württemberg, wo Sie gleichzeitig von der landschaftlichen Schönheit und den Freizeitangeboten der Region profitieren können.
K

Kontaktperson:

Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der Laboratoriumsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Kreiskliniken Reutlingen und deren Institut für Labordiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, dein Wissen über aktuelle Trends in der Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygienedienstleistungen zu demonstrieren. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Ausbildung von Assistenzärzten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, das Team zu unterstützen und zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Facharztqualifikation in Laboratoriumsmedizin
Kenntnisse in Mikrobiologie
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Diagnostik und Analytik
Validierung von Laborergebnissen
Befunderstellung und -interpretation
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Beratungskompetenz in laboranalytischen und hygienischen Belangen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern
Eigeninitiative und Flexibilität
Teamgeist und menschliches Einfühlungsvermögen
Kooperativer Arbeitsstil
Lösungsorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes für Laboratoriumsmedizin zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Facharztqualifikation in der Laboratoriumsmedizin sowie relevante Berufserfahrung und Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Laboratoriumsmedizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf der Karriereseite der Kreiskliniken Reutlingen, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen in diesen Bereichen zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Kooperationen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Engagement für Weiterbildung

Die Kreiskliniken legen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige deine Bereitschaft zur Weiterqualifizierung sowie zur Ausbildung von Assistenzärzten.

Persönliche Motivation darlegen

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus reizt. Dein persönliches Engagement und Einfühlungsvermögen für die Patientenversorgung sollten klar hervorgehoben werden.

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
Kreiskliniken Reutlingen GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>