Oberarzt (m/w/d) Schmerztherapie Ärzte Standort Münsingen Albklinik
Oberarzt (m/w/d) Schmerztherapie Ärzte Standort Münsingen Albklinik

Oberarzt (m/w/d) Schmerztherapie Ärzte Standort Münsingen Albklinik

Vollzeit 104910 - 119897 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Schmerzklinik und koordiniere die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit exzellenter medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer renommierten Klinik mit einem breiten Spektrum an Patienten und Fortbildungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und Erfahrung in der Schmerztherapie.
  • Andere Informationen: Genieße die Vorzüge einer landschaftlich reizvollen Region mit hohem Freizeitwert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 104910 - 119897 € pro Jahr.

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (Fachbereich Pflegewissenschaften) stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Verstärken Sie unser Team derSchmerzklinik der Albklinik Münsingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Sektionsleitung (m/w/d) bei der fachlichen Leitung der Schmerzklinik
  • Gemeinsam koordinieren Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Klinik
  • Die Sicherstellung einer qualitativen und patientenorientierten Versorgung gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie nehmen am operativen Betrieb teil und wirken bei den Wochenendvisiten mit

Ihr Profil

  • Sie sind im Besitz einer deutschen Approbation und haben eine abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt (m/w/d)
  • Die Zusatzbezeichnung \“Spezielle Schmerztherapie\“ besitzen Sie bereits und bringen Erfahrung in der Schmerztherapie mit
  • Sie haben ein ausgeprägtes Selbstverständnis für engagiertes und qualitätsorientiertes Arbeiten
  • Sozialkompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein zeichnet Sie aus
  • Sie zeigenEmpathie im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen

Unser Angebot

Wir wissen Ihren Einsatz sehr zu schätzen und bieten Ihnen deshalb eine leistungsgerechte Gesamtvergütung bestehend aus Grundvergütung nach TV-Ärzte/VKA zwischen104.910,00 und 119.897,00 Euro zzgl. Vergütung für Bereitschaftsdienste. Hinzu kommen alle Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente) sowie Vergünstigungen bei zahlreichen Versicherungen.

Ein breites Spektrum von neurologischen Patient:innen und eine adäquate, von Ihren Vorerfahrungen abhängige Einarbeitung. Darüber hinaus geben wir Ihnen alle Möglichkeiten an die Hand, Ihre Karriereplanung individuell zu gestalten. Ihren Horizont können Sie im Rahmen vielschichtiger Fortbildungen erweitern, sowohl an unserer Akademie als auch bei externen Partnern.
Natürlich denken wir auch an Ihre Liebsten, deshalb können Sie mit umfassenden Angeboten für Ihren Nachwuchs rechnen, zum Beispiel mit einer standortnahen Kleinkindbetreuung. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement hält diverse Kurse rund um körperliche Stärkung und Entspannung für Sie bereit – dazu gehören auch Kooperationen mit ausgesuchten Fitnessstudios. Oder Sie nutzen einfach das breit gefächerte Freizeit- und Kulturangebot der Region – der Landkreis Reutlingen ist mit dem von der UNESCO ausgezeichneten Biosphärengebiet Schwäbische Alb eine landschaftlich sehr reizvolle Region mit hohem Freizeitwert.

Ihr Kontakt zu uns!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer

Karriereseite unterkarriere.kreiskliniken-reutlingen.de

Für Fachfragen steht IhnenHerr Prof. Dr. Friedrich Pühringer , Chefarzt,unter der Telefonnummer +497121 200-3429 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

NoraMartynik
Personalreferentin Recruiting & Personalmarketing

Telefon:
+49 7121 200-3787

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) Schmerztherapie Ärzte Standort Münsingen Albklinik Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt (m/w/d) in der Schmerztherapie an unserem Standort in Münsingen nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote und individuelle Karriereplanung, während unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die familienfreundlichen Angebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung!
K

Kontaktperson:

Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Schmerztherapie Ärzte Standort Münsingen Albklinik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schmerztherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über interdisziplinäre Zusammenarbeit und patientenorientierte Versorgung überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz und Empathie bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Angehörigen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Schmerztherapie Ärzte Standort Münsingen Albklinik

Deutsche Approbation
Facharztweiterbildung
Zusatzbezeichnung 'Spezielle Schmerztherapie'
Erfahrung in der Schmerztherapie
Qualitätsorientiertes Arbeiten
Sozialkompetenz
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreiskliniken Reutlingen informieren. Besuche ihre Karriereseite und lerne mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine deutsche Approbation, die abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt sowie die Zusatzbezeichnung 'Spezielle Schmerztherapie' eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der Schmerztherapie hervor.

Zeige Empathie und Sozialkompetenz: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Empathie im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Position in der Schmerzklinik.

Nutze den Bewerben-Button: Vergiss nicht, dich direkt über den Bewerben-Button auf der Karriereseite der Kreiskliniken Reutlingen zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Angaben sorgfältig zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Schmerztherapie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Schmerztherapie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige Empathie und Sozialkompetenz

In der Schmerztherapie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eine qualitativ hochwertige und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit innerhalb der Klinik beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Kreiskliniken Reutlingen großen Wert auf die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung legen, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Frage nach spezifischen Programmen oder Kursen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Oberarzt (m/w/d) Schmerztherapie Ärzte Standort Münsingen Albklinik
Kreiskliniken Reutlingen GmbH
K
  • Oberarzt (m/w/d) Schmerztherapie Ärzte Standort Münsingen Albklinik

    Vollzeit
    104910 - 119897 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • K

    Kreiskliniken Reutlingen GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>